Der Bereich Turnen umfasst zur Zeit ein Sportangebot für Kinder und Jugendliche von 2 bis 18 Jahren.
Beim Vorschulturnen erleben 2–7-jährige Kinder Spiel, Bewegung und vielseitiges, spielerisches Turnen mit Klein- und Großgeräten.
Im Ballett lernen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren unter anderem fließende Bewegungen, Sprungtechnik und Disziplin und verbessern ihre Körperhaltung, Rhythmusfähigkeit und Beweglichkeit.
Das Gerätturnen richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren und umfasst auch das Training für diverse Wettkämpfe.
Am Samstag 20.5., ging es für unsere Turnerinnen nach Bondorf zu einem ganz speziellen Wettkampf. In den Wettkämpfen werden Elemente aus der Leichtathletik, Laufen, Weitsprung und Ballwurf) mit dem Gerätturnen verknüpft. Hier können vor allem unsere jüngsten Turnerinnen das erste Mal die Luft des Wettkampfs schnuppern. Aber auch für die älteren, erfahreren Turnerinnen ist es eine willkommene Abwechslung zu den sonstigen Wettkämpfen, die sich nur auf das Gerätturnen stützen. Und die Eltern haben ihre Kinder vorbildlich unterstützt. Als Helfer bei der Leichtathletik, als Riegenführerin oder als Kampfrichter. Eine gute Grundlage für einen entspannten Wettkampf.
Entspannt, aber trotzdem spannend vom ersten bis zum letzten Wettkampf. Die großen und kleinen Turnerinnen waren wieder mit Feuereifer dabei. Alle wollten glänzen und ihrer Trainerin, den Eltern und den Zuschauern zeigen, was sie an den Geräten und draußen bei der Leichtathletik drauf haben. Und das ist auch schon bei den Kleinen eine ganze Menge! Es war einfach schön, die strahlenden Augen auf dem Siegerpodest zu sehen:
Julia | Pauline | |
|
||
Lea Sophie und Marlene | ||
Sarah | Magdalena | Nicole |
|
||
Valerie | Alina | Katja |
Elisabeth und Jana |
Am Samstag, 13.05., fuhren unsere Turnerinnen nach Eglosheim. Gut vorbereitet und voller Vorfreude auf diesen Wettkampf. Aber auch mit dem Wissen, dass sie auf starke Gegnerinnen treffen würden.
Es wurde ein spannender, ein fairer Wettkampf. Die Ergebnisse waren wie das Wetter an diesem Tag. Für einige lachte die Sonne und für andere war es eher eine dunkle Wolke bei der Siegerehrung. Die Ergebnisse:
|
Friederike Hoyer |
8. Platz |
Jolie Mezentsev |
18. Platz |
|
8 Jahre |
Leilani Benzing |
13. Platz |
9 Jahre |
Lea Sophie Loepthin |
22. Platz |
|
Pauline Schwarz |
23. Platz |
10 Jahre |
Magalena Evelyne Ollomo Nguema |
1. Platz |
|
Hafsa Güney |
3. Platz |
11 Jahre |
Nicole Dik |
1. Platz |
|
Nicole Steisel |
14. Platz |
12 Jahre |
Elisabeth Immendörfer |
2. Platz |
|
Katja Schönleber |
7. Platz |
Magdalena, Hafsa, Nicole Dik und Elisabeth haben mit ihren guten Platzierungen den Einzug in das Landesfinale geschafft. Herzliche Gratulation!
Der zweite Wettkampf führte unsere Turnerinnen am 1. April nach Waldenbuch. Im Wahl-3-Kampf und im Pflicht-4-Kampf waren es insgesamt 135 Turnerinnen in den verschidenen Altersklassen, darunter 19 Mädels vom TFF. Es war ein fairer und spannender Wettkampf und unsere Turnerinnen waren begeistert bei der Sache. Hin und wieder gab es wegen der eigenen Leistung ein unzufriedenes Gesicht. Aber wirklich beklagen konnten sich unsere Turnerinnen wahrlich nicht. Denn bei der Siegerehrung strahlten fast alle um die Wette:
Pflicht-4-Kampf | 7 Jahre | Friederike Hoyer | 1. Platz |
Jolie Mezentsev | 4. Platz | ||
8 Jahre | Leilani Benzing | 3. Platz | |
9 Jahre | Pauline Schwarz | 1. Platz | |
Lea Sophie Loepthien | 6. Platz | ||
10 Jahre | Magdalena Ollomo Nguema |
1. Platz | |
Hafsa Güney | 2. Platz | ||
11 Jahre | Nicole Dik | 1. Platz | |
Nicole Steisel | 2. Platz | ||
12 Jahre | Elisabeth Immendörfer | 1. Platz | |
Katja Schönleber | 4. Platz | ||
Wahl-3-Kampf | 8/9 Jahre | Helena Rattka | 1. Platz |
Anna Schneele | 2. Platz | ||
Evelyn Dieser | 3. Platz | ||
Lena Fuchs | 12. Platz | ||
10/11 Jahre | Alina Zaki | 1. Platz | |
Mara Friedrich | 3. Platz | ||
Ariana Rothe | 9. Platz | ||
12/13 Jahre | Madeleine Mertel | 4. Platz |
v.l.n.r.: Anna, Helena und Evelyn
Am Samstag, 11.3., waren 23 Turnerinnen des TFF im Alter von 7 bis 13 Jahren am Start. Mit dabei natürlich die Trainerinnen Nina und Kathrin, die Kapfrichterinnen Miriam Friedrich und Sarah Sperr, Katja Schwarz als Riegenführerin und viele Eltern als begeisterte Zuschauer. Noch eine fleißige Helferin war Bettina Kühne, die im Vorfeld ein Teil des Organisationsteam im Turngau war. Und noch etwas war neu. Zum ersten Mal waren unsere 7jährigen Turnerinnen am Start.
Es war für alle ein spannender Wettkampf mit guten bis sehr guten Leistungen und einer - nachträglichen - faustdicken Überraschung für die 8/9jährigen. Die Erfolge unserer Turnerinnen? Die zeigen uns ausdrucksstark die folgenden Bilder:
7 Jahre: Friedrike Hoyer 2.Platz und Jolie Mezentsev 3. Platz |
|
8 Jahre: Leilani Benzing 4. Platz |
9 Jahre: 1. Platz Marlene Völke, 2. Platz Pauline Schwarz und 4. Platz Lea Sophie Loepthien
10 Jahre: 1. Platz Magdalena Ollomo Nguema, 2. Platz Hafsa Güney, 4. Platz Sea Benzing
11 Jahre: 1. Platz Nicole Dik und 2. Platz Nicole Steisel | 12 Jahre: 1. Platz Elisabeth Immendörfer |
Das nächste Bild zeigt unsere 8/9jährigen Turnerinnen. Allerdings wurde das Ergebnis nachträglich korrigiert: 1. Platz Helena Rattka, 2. Platz Evelyn Dieser, 3. Platz Anna Schneele und 4. Platz Lena Fuchs
Auf Podest 2 Helena; auf Podest 3 Anna und Evelyn; ganz rechts Lena
10/11 Jahre: 1. Platz Alina Zaki, 2. Platz Mara Friedrich, 3. Platz Lilja Kime und 4. Platz Ariana Rothe
12/13 Jahre: 1. Platz Madeleine Mertel
Der erste Wettkampf des neuen Jahres war auch zu gleich ein sehr spannender. Weil hier nur Turnerinnen mit ihrem Kürprogramm antreten; und aufgrund der nicht allzu großen Teilnehmerzahl auch gleich das württembergische Landesfinale ausgetragen wird.
Für unsere Turnerinnen Rabea Jarsumbeck und Alissa Maragos war dieser Wettbewerb ein Prüfstein: Wo stehen wir im Vergleich? Beide starteten gut vorbereitet und hoch motiviert. Rabea war die Anspannung anzumerken. Sowohl beim Stufenbarren als auch beim Schwebebalken gab es kleine Konzentrationsfehler. Trotzdem turnte sie einen sehr guten Wettkampf und holte sich den 1. Sieg in dieser Saison.
Für Alissa lief es leider nicht so gut. Aufgrund der starken Konkurrenz konnte sie mit dem 7. Platz nur einen Achtungserfolg erzielen.