Der Bereich Turnen umfasst zur Zeit ein Sportangebot für Kinder und Jugendliche von 2 bis 18 Jahren.
Beim Vorschulturnen erleben 2–7-jährige Kinder Spiel, Bewegung und vielseitiges, spielerisches Turnen mit Klein- und Großgeräten.
Übungszeiten und -orte finden Sie HIER!
Beim Ballett werden bei 5-8-jährigen Kindern eher die musisch-tänzerische Bewegungsformen angesprochen und unterrichtet.
Übungszeiten und -orte finden Sie HIER!
Beim Gerätturnen bietet unser engagiertes Trainerteam sowohl im allgemeinen als auch im wettkampforientierten Bereich bis hin zur Bezirksliga für Mädchen verschiedener Altersgruppen Training an.
Trainingszeiten und -orte finden Sie HIER!
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien, vom 21. Bis zum 23. Juli 2023 fand in Esslingen das Landeskinderturnfest statt. Und natürlich war unser Verein mit dabei!
Mit 28 Mädchen sind unsere Trainer und Betreuer nach Esslingen gefahren und haben dort in einem Klassenzimmer übernachtet, inklusive der üblichen langen Nächte mit Turnübungen auf dem Flur, Tanzpartys im Pyjama, Kissenschlachten und großer Haarflecht-Party am Freitagabend, denn am Samstag haben wir zudem am Wahlwettkampf teilgenommen. Und alle Mädchen wollten mit ordentlichen Frisuren zum Wettkampf erscheinen.
Beim Wahlwettkampf konnten die Mädchen neben den üblichen Turngeräten weitere Disziplinen aus Leichtathletik, Schwimmen oder auch Trampolin Turnen, Ropeskipping und Gymnastik wählen und sich zum Spaß in diesen Disziplinen versuchen.
Wir konnten uns am Sonntag über viele gute Platzierungen freuen und schlussendlich sogar über einen ersten Platz! Elisa wurde in ihrer Altersklasse Turnfestmeisterin! Durch die große Unterstützung von zahlreichen Eltern, sowie freiwilligen Helfern und Kampfrichtern, hatten wir ein reibungsloses Wochenende ohne große Pannen oder Pausen mit viel Zeit um das Turnfestgelände und die verschiedenen Mitmachaktionen erkunden zu können, zum Spielen und viel Spaß beim Tanzen!
Wir möchten uns noch einmal herzlich bei allen Helfern, Kampfrichtern, Betreuern und Fahrdiensten bedanken! Dank Euch haben die Kinder ein tolles Wochenende mit vielen schönen Erfahrungen erleben dürfen!
Wir freuen uns jetzt bereits auf das nächste Turnfest in Ravensburg 2024!
@Julia
Gaumeisterschaften P-Mannschaftswettkampf
Drei Mal dritter Platz, drei Mal qualifiziert!
Am Sonntag, den 16.07.2023, fand in diesem Jahr das Gaufinale im Mannschaftswettkampf der P-Stufen in Gärtringen statt. Der TFFeuerbach ging mit insgesamt 5 Mannschaften an den Start. Normalerweise findet dieser Wettkampf erst nach den Sommerferien statt. Die Vorbereitungszeit war dieses Mal also etwas knapper als in den letzten Jahren. Außerdem gab es mit 64 Mannschaften aus 19 verschiedenen Vereinen ein riesiges Starterfeld, welches die Veranstalter vor organisatorische Herausforderungen stellte. Neben den hohen Temperaturen am Sonntag kam deshalb ein sehr langwieriger Wettkampf mit vielen Wartezeiten hinzu, welcher die Mädchen zusätzlich in Kraft, Durchhaltevermögen und Geduld gefordert hat.
In der Altersklasse 7, 8 und 9 haben wir in diesem Jahr 2 Mannschaften gestellt. Unsere erste Mannschaft bestand aus erfahreneren Turnerinnen und konnte sich schlussendlich sogar über den dritten Platz und damit über die Qualifikation zum Bezirksfinale freuen! In unserer zweiten Mannschaft haben sich unsere jüngeren Turnerinnen gezeigt, sowie Turnerinnen die ihren allerersten Wettkampf bestritten haben. Sie haben sich auf einen soliden 11. Platz von 16 Mannschaften vorgekämpft.
Ebenfalls im ersten Durchgang turnte unsere Mannschaft der offenen Altersklasse (14 Jahre und älter). Hier haben unsere Mädchen sich mit sauberen Übungen bis auf Platz 9 von 17 Mannschaften vorgeturnt.
Im zweiten Durchgang kämpfte unsere Mannschaft der C-Jugend (12/13) gegen die Hitze und den ein oder anderen Fehler. Das Mannschaftsergebnis überzeugte schlussendlich und bescherte den Mädchen den dritten Platz und somit ebenfalls die Qualifikation für das Bezirksfinale.
Die Mädchen der Altersklasse 10/11 waren ganz am Ende des Wettkampfes eingeteilt und starteten erst um 18 Uhr. Auch hier passierte an jedem Gerät leider der ein oder andere Patzer. Doch zum Glück zählen nur die drei besten Wertungen ins Ergebnis, sodass auch die D-Jugend sich über einen verdienten 3. Platz und über die Qualifikation freuen durfte!
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Turnerinnen und drücken unseren Mannschaften die Daumen für das Bezirksfinale am 21. Oktober!
Wir bedanken uns bei unseren Trainerinnen unseren Kampfrichtern und bei den Eltern, die uns vor Ort unterstützt und uns zu gejubelt haben.
Ergebnisse
AK 8/9 Mannschaft 1: 3. Platz, Mannschaft 2: 11. Platz
AK 10/11 3. Platz
AK 12/13 3. Platz
offene Klasse 9. Platz
@Julia Möbius
Nach der Qualifikation am 20. 5. In Renningen, sind wir am 25.6. mit 10 Mädchen zum Landesfinale im Mehrkampf nach Heidenheim gefahren. Lea Meißner musste krankheitsbedingt leider absagen. Hinzugekommen ist aber Pauline Schwarz, welche in den Mehrkampfmeisterschaften beim Jahnkampf ihr Können zeigen möchte. Helena Rattka wollte sich im deutschen Mehrkampf präsentieren, musste jedoch ebenfalls verletzungsbedingt ihre Teilname absagen. Die Temperaturen kletterten am Sonntag auf gut 30 Grad, sodass alle Sportlerinnen sowohl auf den Außenanlagen, als auch in der Halle gut auf sich aufpassen mussten.
Mathilda Krieg, Paulina Phildius sowie Letizia Krieg und Lea Rujner haben uns in der Altersklasse 10 und 12 im Landesfinale des Schüler-Jahnkampfes vertreten. Sie begannen ihren Wettkampftag bereits um 9 Uhr im Freibad und haben danach ihr Können in der Leichtathletik und schließlich in der Turnhalle gezeigt. Der Tag war mit vielen Wartepausen verbunden. Die Mädchen mussten viel Geduld aufbringen, bis sie endlich zwischen 16 und 17 Uhr ihre Urkunden in den Händen halten durften! Paulina Phildius und Letizia Krieg durften sich jeweils über den zweiten Platz und damit die Silbermedaille in ihrer Altersklasse freuen! Herzlichen Glückwunsch!
Im deutschen Schülermehrkampf sind 6 unserer Turnerinnen an den Start gegangen, wobei jede Turnerin in einer anderen Riege und an einer anderen Disziplin begonnen hat. Das erforderte auch bei den Betreuern und Eltern eine gewisse Organisation um alle Kinder unterstützen zu können. Einigen Turnerinnen machte die Hitze doch stark zu schaffen, sodass sie nicht ganz die Leistung abrufen konnten die sie trainiert hatten. Neben dem ein oder anderen enttäuschten Gesicht konnten wir uns aber für Friederike Hoyer und für Elisa Schlierer freuen, welche sich auf den ersten Platz gekämpft haben! Wir haben nun also eine Landesmeisterin im Mehrkampf in der Altersklasse 13- herzlichen Glückwunsch Frieda! Und eine Landesmeisterin in der Altersklasse 9 für Elisa, welche am Samstag ja bereits Vizemeistern bei den Landesfinals im P-Einzel geworden ist. Unseren größten Respekt für dich Elisa für deine tollen Leistungen an diesem Wochenende!
Pauline probierte sich in diesem Jahr zum ersten Mal an den Württembergischen Meisterschaften im Jahnkampf aus und durfte morgens im Freibad direkt erst einmal zeigen was sie im Wasserspringen bisher gelernt hat. Auch die Leichtathletikdisziplinen sowie die Übung am Stufenbarren und am Boden liefen gut, sodass sich Pauline über den vierten Platz und somit über eine Qualifikation für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 16. September in Lieblos/Gelnhausen (Hessen) freuen durfte! Herzlichen Glückwunsch!
Schülerinnen Jahnkampf:
10 Jahre: Paulina Phildius 2.Platz, Matilda Krieg 9. Platz
12 Jahre: Letizia Krieg 2. Platz, Lea Rujner 7. Platz
Schülerinnen Mehrkampf:
8 Jahre: Marlene Hoyer 14.Platz
9 Jahre: Elisa Schlierer 1.Platz
11 Jahre: Jennifer Steisel 6. Platz
12 Jahre: Anita Steisel 16. Platz
13 Jahre: Friederike Hoyer 1. Platz
14 Jahre: Julia Schwarz 10. Platz
Württembergische Meisterschaften Jahnkampf:
14-15 Jahre: Pauline Schwarz 4. Platz
Herzlichen Glückwunsch! - Wir sind stolz auf Eure tollen Leistungen!
4 Turnerinnen des TF Feuerbach haben es geschafft sich nach 3 Qualifikationswettkämpfen für das Landesfinale in Weil im Schönbuch am 24.06.2023 zu qualifizieren. Leider musste Lea Meißner krankheitsbedingt auf ihr Finale verzichten- Wir wünschen ihr weiterhin eine gute Besserung! Der Samstag war einer der wärmsten Tage in diesem Jahr und die Halle hat sich trotz aller Lüftungsversuche gut aufgeheizt. Alle Mädchen haben den Wettkampf aber gut überstanden und konnten zeigen was sie trainiert haben.
In der Altersklasse 8 ist Selma Pock angetreten und konnte einen tollen 4. Platz erreichen! Letizia Krieg trat in der Altersklasse 12 nun ohne Lea an und zeigte tolle Leistungen am Sprung und am Barren. Trotz kleiner Wackler am Boden erzielte sie schlussendlich den dritten Platz und durfte sich über eine Medaille freuen. Elisa Schlierer hatte in der Altersklasse 9 sehr starke Konkurrenz. An ihren Paradegeräten Balken und Boden hatte sie leider den ein oder anderen Wackler. Trotzdem hat sie alles in allem eine tolle Leistung gezeigt, die ihr schlussendlich sogar den zweiten Platz eingebracht hat! Elisa darf sich nun Vizemeisterin im schwäbischen Turnerbund nennen und sich über die silberne Medaille freuen.
Wir gratulieren Euch ganz herzlich zu dem tollen Ergebnis!
Pflicht 4-Kampf
8 Jahre:, Selma Pock 4. Platz
9 Jahre: Elisa Schlierer 2. Platz
12 Jahre: Letizia Krieg 3. Platz
Am Samstag, den 20.Mai 2023 hat sich der TF Feuerbach mit 18 Turnerinnen beim Mehrkampf Cup präsentiert.
Mathilda Krieg, Paulina Phildius sowie Letizia Krieg und Lea Rujner haben am Jahnkampf teilgenommen. Bei diesem Wettkampf zeigen die Turnerinnen neben ihren Übungen an Reck und Boden zudem ihr Können in der Leichtathletik beim Wurf und beim Sprint, sowie zusätzlich beim Schwimmen auf Zeit und beim Tauchen. Da die vier Mädchen die einzigen Teilnehmerinnen in diesem Wettkampf waren, haben sie sich direkt für das Landesfinale am 25. Juni in Heidenheim qualifiziert. Das hat die Mädchen jedoch nicht davon abgehalten einen tollen und weitgehend fehlerfreien Wettkampf zu zeigen! Herzlichen Glückwunsch zu Eurer tollen Leistung!
Im deutschen Mehrkampf zeigen die Mädchen ihre Turnübungen an Reck, Boden und Sprung und erzielen zusätzlich Punkte beim Weitsprung, beim Sprint und beim Weitwurf – bzw. ab 14 beim Kugelstoß. In der Altersklasse 8 startete Marlene Hoyer für unseren Verein und erzielte einen tollen 3. Platz und damit die Weiterqualifikation zum Landesfinale am 25. Juni. In der Altersklasse 9 zeigten Elisa Schlierer und Jette Kaiser ihr Können. Für Jette war der Mehrkampf der allererste Wettkampf und sie konnte sich über einen tollen 8. Platz freuen! Elisa erreichte sogar den 3. Platz und ebenfalls die Qualifikation für das Landesfinale. Bei den 10 Jährigen musste Lina Kuon aus gesundheitlichen Gründen leider auf den Wettkampf verzichten und Charlotte Wasserbäch hat ihren Wettkampf allein in der Riege absolviert. Am Boden kann Charlotte sich über eine der höchsten Punktzahlen freuen! Schlussendlich wurde es für Charlotte der 10. Platz. In der Altersklasse 11 haben sich Jennifer Steisel, Louisa Kreißig und Lea Krämer gegenseitig unterstützt. Louisa ist leider mit einem Punkt zu wenig an der Qualifikation vorbei. Jennifer durfte sich über einen tollen ersten Platz freuen und somit auch über die Qualifikation. Lea Meißner und Anita Steisel haben in der Altersklasse 12 einen tollen Wettkampf geliefert und wurden mit dem 1. Und 2. Platz belohnt. Bei den 13 jährigen haben sich Friederike Hoyer, Melisa Ghobadinejad und Vanessa Gratza gegenseitig unterstützt. Für Melisa und Vanessa lief leider nicht alles rund beim Wettkampf und schlussendlich fehlte auch ihnen nur etwa ein Punkt zur Weiterqualifikation für das Finale. Friederike erzielte mit großem Punkte-Abstand den verdienten ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch! In der Altersklasse 14 vertrat Julia Schwarz unseren Verein und marschierte solide durch den Wettkampf. Sie konnte sich am Ende über den 2. Platz und die Qualifikation freuen.
Wir fahren also mit 11 Mädchen am 25. Juni zum Landesfinale in Heidenheim. Herzlichen Glückwunsch! - Wir sind stolz auf Eure tollen Leistungen!
Schülerinnen Jahnkampf
10 Jahre: Paulina Phildius 1.Platz, Matilda Krieg 2. Platz
12 Jahre: Letizia Krieg 1. Platz, Lea Rujner 2. Platz
Deutscher Mehrkampf:
8 Jahre: Marlene Hoyer 3.Platz
9 Jahre: Elisa Schlierer 3.Platz, Jette Kaiser 8. Platz
10 Jahre: Charlotte Wasserbäch 10. Platz
11 Jahre: Jennifer Steisel 1. Platz, Louisa Kreißig 5. Platz, Lea Krämer 17. Platz
12 Jahre: Lea Meißner 1. Platz, Anita Steisel 2. Platz
13 Jahre: Friederike Hoyer 1. Platz, Melisa Ghobadinejad 8. Platz, Vanessa Gratza 9. Platz
14 Jahre: Julia Schwarz 2. Platz
@Julia