Der Bereich Turnen umfasst zur Zeit ein Sportangebot für Kinder und Jugendliche von 2 bis 18 Jahren.
Beim Vorschulturnen erleben 2–7-jährige Kinder Spiel, Bewegung und vielseitiges, spielerisches Turnen mit Klein- und Großgeräten.
Übungszeiten und -orte finden Sie HIER!
Beim Ballett werden bei 5-8-jährigen Kindern eher die musisch-tänzerische Bewegungsformen angesprochen und unterrichtet.
Übungszeiten und -orte finden Sie HIER!
Beim Gerätturnen bietet unser engagiertes Trainerteam sowohl im allgemeinen als auch im wettkampforientierten Bereich bis hin zur Bezirksliga für Mädchen verschiedener Altersgruppen Training an.
Trainingszeiten und -orte finden Sie HIER!
Was für ein aufregendes Wochenende! Am Samstag, dem 27.09., und Sonntag, dem 28.09. fanden in Weissach die Gaumeisterschaften des P-Stufen Mannschaftswertkampf statt. Am Samstag starteten unsere ersten Mannschaften in der E Jugend, C Jugend und D-Jugend. Bei diesem Wettkampf qualifizieren sich die ersten drei Mannschaften für das Bezirksfinale weiter. In der E-Jugend treten Kinder der Jahrgänge 2016/17 und 2018 gegeneinander an. Der TFF hat hier zwei Mannschaften an den Start geschickt.
Vom Freitag dem 04.07. bis Sonntag dem 06.07. fand das diesjährige Landeskinderturnfest in Ravensburg statt. Mit 22 Kindern sind unsere Trainer und Betreuer mit Auto und Bahn nach Ravensburg gefahren und haben dort mit viel Tohuwabohu in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule übernachtet. Die Eröffnungsfeier war ein absolutes Highlight! Die Mädels haben die Musik genossen und die Biene war natürlich auch überall dabei! An viel Schlaf war nicht zu denken, dank nächtlicher Turnübungen im Flur und auf den Spielplätzen und natürlich der Haarflecht-Party am Freitagabend. Denn am Samstag haben fast alle Mädchen am Wahlwettkampf teilgenommen. Beim Wahlwettkampf konnten die Mädchen neben den üblichen Turngeräten weitere Disziplinen aus Leichtathletik, Schwimmen oder auch Trampolin Turnen, Ropeskipping und Gymnastik wählen und sich zum Spaß in diesen Disziplinen versuchen. Wir konnten uns am Sonntag über viele gute Platzierungen freuen und schlussendlich sogar über einen zweiten Platz und zwei erste Plätze! Vlora ist unter den 8 Jährigen Mädchen Vize-Turnfestmeisterin geworden! Elisa und Letizia wurden in ihrer Altersklasse sogar Turnfestmeisterin!
Ein ganz tolles Highlight war zudem die Turni-Gala. Viele tolle Tanz- und Showgruppen haben den Mädchen neue Eindrücke in den Turnsport vermittelt und interessante Geräte wie das Röhnrad oder das Einrad präsentiert.
Durch die große Unterstützung von zahlreichen Eltern, sowie freiwilligen Helfern und Kampfrichtern, hatten wir ein reibungsloses Wochenende ohne große Pannen oder Pausen mit viel Zeit um das Turnfestgelände und die verschiedenen Mitmachaktionen erkunden zu können, zum Spielen und viel Spaß beim Tanzen! Wir möchten uns noch einmal herzlich bei allen Helfern, Kampfrichtern, Betreuern und Fahrdiensten bedanken! Dank Euch haben die Kinder ein tolles Wochenende mit vielen schönen Erfahrungen erleben dürfen!
@Julia Möbius
- Drei Landessieger, ein Vize-Landessieger! Was für ein Tag!
Dieses Jahr durfte der TFFeuerbach mit 8 Mädchen ins Landesfiale der P stufen im Einzelwettkampf einziehen. Die Turnerinnen haben bereits bei drei Qualifikationswettkämpfen Ihr Können bewiesen und zählen bereits zu den besten Turnerinnen im Schwäbischen Turnerbund! Wir sind sehr stolz, dass sich so viele Mädchen weiter qualifizieren konnten!
Vom 28. Mai bis zum 01. Juni fand in Leipzig das internationale deutsche Turnfest statt! Dieses findet nur alle 4 Jahre statt und ist international die größte Turn-Veranstaltung weltweit! Der TFF war natürlich mit dabei! Mit einer kleinen Gruppe von 11 Kindern und 6 Erwachsenen sind wir mit Auto und Bahn am Mittwoch nach Leipzig gefahren. Wir haben in einem Klassenzimmer übernachtet, die schöne Stadt Leipzig kennen gelernt, unter anderem bei einer Kanutour vom Wasser aus. Wir haben vielfältige Mitmachangebote ausprobiert, verschiedene Turnsportarten kennen gelernt und einmal andere Wettkämpfe angeschaut. Am Samstag durften drei unserer Mädchen beim Wahlwettkampf teilnehmen und sich in unterschiedlichen Disziplinen ganz im Flair des Turnfestes ausprobieren.
Unsere Highlights:
Letizia durfte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften starten! Sie gehört Deutschland weit zu den besten Jahnkämpferinnen in ihrer Altersklasse! Nach einem langen und aufregendem Wochenende durfte sie mit einem starken 14. Platz nach Hause gehen! Wir sind stolz auf dich!
Die Internationale Turn-Gala hat uns mit Aktobaten und Tänzern aus der ganzen Welt beeindruckt! Eine tolle Show mit vielfältigen Eindrücken und viel Spannung!
Die Gerätefinals der Europameisterschaften im Geräteturnen! Am Samstag wurden die Europameister*innen an den Geräten Schwebebalken und Boden (Frauen) sowie Sprung, Barren und Reck (Männer) gekürt. Ein spannender Wettkampf mit vielen tollen Eindrücken und einem unglaublich emotionalem und erfolgreichen Abschied des deutschen National Turners Andreas Toba!
Ein tolles Wochenende mit vielen wertvollen Erfahrungen!
@Julia Möbius
Nach der Qualifikation am 24.05. in Weil im Schönbuch, fanden am 12.07. das Landesfinale im Mehrkampf und am 13.07. das Landesfinale im Jahnkampf statt. In diesem Jahr waren wir zu Besuch in Meßstetten. Sechs Mädchen durften wir zum deutschen Schülermehrkampf am Samstag begleiten. Dank unserer fleißigen Helfer, wurden die Mädchen gut betreut und bei der Fahrt vom Leichtathletik Stadion zur Turnhalle begleitet. Ein wenig drunter und drüber ging es im Riegenplan dann doch. Aber die Mädchen haben sich nicht verunsichern lassen und gezeigt was sie alles können! Der Mehrkampf erfreut sich mit jedem Jahr größerer Beliebtheit. In diesem Jahr gingen Sportlerinnen aus 79 verschiedenen Vereinen an den Start. Neben dem ein oder anderen enttäuschten Gesicht konnten wir uns trotzdem über viele vordere Platzierungen freuen.