Wir sind der Ausdauersport-Verein in und um Stuttgart. Seit über 40 Jahren bieten wir großartigen Ausdauersport, vor allem in den Bereichen Laufen, Radfahren und Triathlon. Hier sind wir dem Leistungssport sowie dem Breitensport stark verbunden. Daneben sind wir im Badminton und Volleyball aktiv. Das erste F im Vereinsnamen steht für Freizeit-Aktivitäten, die beim TFF auch nicht zu kurz kommen.
In 2019 haben wir unser Angebot durch die Kinderschwimmschule TFF-Sporties erweitert, und vergrößern unseren Kinder/Jugendbereich durch die Eröffnung der Kindersportschule TFF-Sporties ab Januar 2021.
Lust bei uns aktiv mitzumachen? Dann melde Dich bei unserer Geschäftsstelle oder bei einem unserer Bereiche. Erst einmal nur reinschnuppern? Dann ist vielleicht einer unserer Sportkurse genau das Richtige für Dich!
Der Kurs erfreut sich großer Beliebtheit - daher bitte frühzeitig Plätze reservieren!
Er findet in der Sporthalle der Bowling Arena statt - bei schönem Wetter auch im Freien auf dem Tartanplatz
Weitere Infos finden Sie HIER
Schwimmschule
Die Nachfrage ist enorm groß, und zur Zeit können wir leider keine weiteren Kinder aufnehmen.
Nehmen Sie aber bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Kind auf der Warteliste eintragen können.
TFF-Mitglieder melden sich bitte zum sportbereichsübergreifenden TFF-Newsletter an:
https://www.tffeuerbach.de/newsletter
Dieser erscheint unregelmäßig und nur bei wichtigen, für alle Mitglieder interessanten Neuigkeiten.
Vordere Plätze bei Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften
Am 2. und 3. Juli fuhren 11 Turnerinnen des TFF zu den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften P-Stufen nach Heidenheim.
Am Samstag waren die deutschen Mehrkämpferinnen am Start. Es galt sowohl im Stadion als auch in der Turnhalle jeweils drei Disziplinen bzw. Geräte zu absolvieren. Immer mit höchster Konzentration dabei zu sein und über den Tag immer das Beste zu geben, war dabei für alle eine große Herausforderung.
Trotz des sehr heißen Wetters zeigten alle Sportlerinnen sehr gute Leistungen und sowohl die Kinder und ihre mitgereisten Eltern als auch ihre Betreuerinnen schauten zufrieden auf einen erfolgreichen Tag zurück.
Am nächsten Tag starteten fünf Jahnkämpferinnen in Heidenheim in den Wettkampf. Die ersten Entscheidungen fielen in der Schwimmhalle. Dort maßen sich die Mädchen mit ihren Konkurrentinnen über 50 Meter Schwimmen und 15 bzw. 25 Meter Tauchen auf Zeit. Beim Tauchen müssen dabei alle Körperteile immer unter Wasser sein und die Mädchen freuten sich bereits über gelungene Ausführungen ohne Disqualifizierung.
Dann ging es weiter im Stadion beim Sprint und Werfen oder Kugelstoßen. Pauline erreichte mit 7,43 Meter in der für sie neuen Disziplin das beste Ergebnis in ihrer Altersklasse.
Zum Abschluss trafen sich alle Turnerinnen in der Halle wieder, um am Reck und Boden ihr Bestes zu geben. Auch die Jahnkämpferinnen freuten sich über ihre gelungenen Übungen und waren am Ende des Tages überglücklich.
Ergebnisse Deutscher Mehrkampf:
AK 7 Selma Pock Platz 5
AK 8 Elisa Schlierer Platz 5
AK 9 Lina Kuon Platz 10
AK 10 Jenny Steisel Platz 8
AK 11 Lea Meißner Platz 21
AK12 Friederike Hoyer Platz 6
Ergebnisse Jahnkampf:
AK 10/11 Letizia Krieg Platz 2
AK 10/11 Lea Rujner Platz 4
AK 12 Sophia Walz Platz 6
AK 13 Julia Schwarz Platz 3
AK 14/15 Pauline Schwarz Platz 2
Katja Schwarz
MM & CH
Alles gegeben – am Ende fehlten 0,2 Punkte
Für die Turnerinnen des TFF war es der zweite - für alle anderen der Ligarunde bereits der dritte - und damit auch finale Wettkampftag in der Bezirksliga des Schwäbischen Turnerbundes am 15.05. in Süßen. Mit Fabiola Kraus und Vanessa Rudolph hatten sich zwei „alte Hasen“ kurzfristig bereit erklärt, wieder an den Start zu gehen. Erstmals zu acht antretend wussten wir dennoch, dass es eng werden würde. Der vierte Platz an diesem Tag wäre nötig gewesen, um nicht in die Relegation zu müssen.
Alle gaben ihr Bestes: Am Sprung erreichten wir den vierten Platz, am Stufenbarren sogar den dritten, am Balken und Boden wurde es leider wegen zu vieler Unsicherheiten und Abgänge der letzte. In der Endwertung wurde es dann der fünfte Platz an diesem Tag. Nur 0,2 Punkte fehlten zum vierten – das ist ein kleiner Wackler oder ein Schritt zu viel – da fasste sich gleich jeder an die eigene Nase, denn das wäre drin gewesen…
In der Gesamtwertung der Liga fehlte damit der eine Tabellenpunkt, um Munderkingen hinter uns zu lassen. Aber nun trainieren wir fleißig, um uns in der Relegation im November den Klassenerhalt zu sichern!
Etwas Tolles hatte der Wettkampf dennoch: Vanessa zeigte zum ersten Mal ihren im letzten Jahr erlernten Tsukahara am Sprungtisch und bekam dafür die Tageshöchstnote am Sprung mit 11,90 Punkten. In der Einzelwertung wurde sie als fünftbeste Turnerin des Tages ausgezeichnet.
Kathrin Schreiber
Am 25.05.2022 fand in Echterdingen ein Swim&Run für Jung und Alt statt.
Beim Jedermannrennen über 400m Schwimmen und 4000m Laufen starteten vom TFF Kathrin Fritz und Petra Hugel.
Kathrin erreichte Platz 3 in ihrer Altersklasse, Petra gewann ihre AK und wurde in der Gesamtwertung Dritte.
Bei den Schülern A galt es 150m Schwimmen und 1500m Laufen zu absolvieren. Tina Hugel verpasste das Treppchen ganz knapp. Von den TFF Sporties waren hier noch Aurora Dragura und Mateo Tilsner Torralba dabei.
Bei den Schülern B über 50m Schwimmen und 400m Laufen gewann Paul Zerres. Seine Mitstreiter vom TFF waren Jana Bieski, Marie Fritz und Jona Beron.
Anja Hugel wurde Erste bei den Schülern C über 25m Schwimmen und 400m Laufen. Laura Saak, Nele Bieski, Frederik Weisser und Jonas Paulik absolvierten auch in dieser AK ihren Wettkampf.
Bei den Schülern D über 25m Schwimmen und 400m Laufen siegte Nele Aretz. Isabella Saak wurde Dritte.
Alle können stolz sein auf ihren meist ersten Swim&Run, Gratulation!
Da der TFF das größte Team gestellt hat, dürfen alle Beteiligten sich über den Gewinn eines Eisgutscheins freuen.
Tina, trotz des vierten Platzes glücklich !
Anja auf Platz 1
Nele auf Platz 1
& Isabella auf Platz 3
Paul auf Platz 1
Petra auf Platz 3