Wir sind der Ausdauersport-Verein in und um Stuttgart. Seit bald 50 Jahren bieten wir großartigen Ausdauersport, vor allem in den Bereichen Laufen, Radfahren und Triathlon. Hier sind wir dem Leistungssport sowie dem Breitensport stark verbunden. Daneben sind wir im Badminton und Volleyball aktiv. Das erste F im Vereinsnamen steht für Freizeit-Aktivitäten, die beim TFF auch nicht zu kurz kommen.
In 2019 haben wir unser Angebot durch die Kinderschwimmschule TFF-Sporties erweitert, und vergrößern unseren Kinder/Jugendbereich durch die Eröffnung der Kindersportschule TFF-Sporties ab Januar 2021.
Lust bei uns aktiv mitzumachen? Dann melde Dich bei unserer Geschäftsstelle oder bei einem unserer Bereiche. Erst einmal nur reinschnuppern? Dann ist vielleicht einer unserer Sportkurse genau das Richtige für Dich!
Schwimmschule
Die Nachfrage ist enorm groß, und zur Zeit können wir leider keine weiteren Kinder aufnehmen.
Nehmen Sie aber bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Kind auf der Warteliste eintragen können.
TFF-Mitglieder melden sich bitte zum sportbereichsübergreifenden TFF-Newsletter an:
https://www.tffeuerbach.de/newsletter
Dieser erscheint unregelmäßig und nur bei wichtigen, für alle Mitglieder interessanten Neuigkeiten.
Berglauf-Weltmeisterschaften 2023
Madeira/Calheta - 15. - 17. September
Die World Mountain Running Association (WMRA) ist der internationale Dachverband der Bergläufer. Er richtete im September die WMRA-Berglauf-Weltmeisterschaften 2023 auf Madeira im Gebiet von Calheta aus. Am 15.9.2023 fand der Uphill-Lauf (9,2 km, 332 TN), am 17.9.2023 der Long Distance-Lauf (32,4 km, 224 TN) statt.
Am Uphill-Lauf nahm Thomas Bauer vom TF Feuerbach teil. In seiner Alterklasse M60 (37 TN) belegte er den 2. Platz. Platz 1 in der Teamwertung M60 holte er sich im Team mit Josef Attenberger (ASV Flintsbach) und Winfried Huber (PTSV Rosenheim).
Bei dem Uphill-Lauf wurde ein Höhenunterschied von 800 m überwunden zwischendurch ging tatsächlich auch insgesamt 50 m bergab. Thomas Bauer brauchte für diese anspruchsvolle Strecke 52 Minuten und 49 Sekunden.
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien, vom 21. Bis zum 23. Juli 2023 fand in Esslingen das Landeskinderturnfest statt. Und natürlich war unser Verein mit dabei!
Mit 28 Mädchen sind unsere Trainer und Betreuer nach Esslingen gefahren und haben dort in einem Klassenzimmer übernachtet, inklusive der üblichen langen Nächte mit Turnübungen auf dem Flur, Tanzpartys im Pyjama, Kissenschlachten und großer Haarflecht-Party am Freitagabend, denn am Samstag haben wir zudem am Wahlwettkampf teilgenommen. Und alle Mädchen wollten mit ordentlichen Frisuren zum Wettkampf erscheinen.
Beim Wahlwettkampf konnten die Mädchen neben den üblichen Turngeräten weitere Disziplinen aus Leichtathletik, Schwimmen oder auch Trampolin Turnen, Ropeskipping und Gymnastik wählen und sich zum Spaß in diesen Disziplinen versuchen.
Wir konnten uns am Sonntag über viele gute Platzierungen freuen und schlussendlich sogar über einen ersten Platz! Elisa wurde in ihrer Altersklasse Turnfestmeisterin! Durch die große Unterstützung von zahlreichen Eltern, sowie freiwilligen Helfern und Kampfrichtern, hatten wir ein reibungsloses Wochenende ohne große Pannen oder Pausen mit viel Zeit um das Turnfestgelände und die verschiedenen Mitmachaktionen erkunden zu können, zum Spielen und viel Spaß beim Tanzen!
Wir möchten uns noch einmal herzlich bei allen Helfern, Kampfrichtern, Betreuern und Fahrdiensten bedanken! Dank Euch haben die Kinder ein tolles Wochenende mit vielen schönen Erfahrungen erleben dürfen!
Wir freuen uns jetzt bereits auf das nächste Turnfest in Ravensburg 2024!
@Julia
Gaumeisterschaften P-Mannschaftswettkampf
Drei Mal dritter Platz, drei Mal qualifiziert!
Am Sonntag, den 16.07.2023, fand in diesem Jahr das Gaufinale im Mannschaftswettkampf der P-Stufen in Gärtringen statt. Der TFFeuerbach ging mit insgesamt 5 Mannschaften an den Start. Normalerweise findet dieser Wettkampf erst nach den Sommerferien statt. Die Vorbereitungszeit war dieses Mal also etwas knapper als in den letzten Jahren. Außerdem gab es mit 64 Mannschaften aus 19 verschiedenen Vereinen ein riesiges Starterfeld, welches die Veranstalter vor organisatorische Herausforderungen stellte. Neben den hohen Temperaturen am Sonntag kam deshalb ein sehr langwieriger Wettkampf mit vielen Wartezeiten hinzu, welcher die Mädchen zusätzlich in Kraft, Durchhaltevermögen und Geduld gefordert hat.
In der Altersklasse 7, 8 und 9 haben wir in diesem Jahr 2 Mannschaften gestellt. Unsere erste Mannschaft bestand aus erfahreneren Turnerinnen und konnte sich schlussendlich sogar über den dritten Platz und damit über die Qualifikation zum Bezirksfinale freuen! In unserer zweiten Mannschaft haben sich unsere jüngeren Turnerinnen gezeigt, sowie Turnerinnen die ihren allerersten Wettkampf bestritten haben. Sie haben sich auf einen soliden 11. Platz von 16 Mannschaften vorgekämpft.
Ebenfalls im ersten Durchgang turnte unsere Mannschaft der offenen Altersklasse (14 Jahre und älter). Hier haben unsere Mädchen sich mit sauberen Übungen bis auf Platz 9 von 17 Mannschaften vorgeturnt.
Im zweiten Durchgang kämpfte unsere Mannschaft der C-Jugend (12/13) gegen die Hitze und den ein oder anderen Fehler. Das Mannschaftsergebnis überzeugte schlussendlich und bescherte den Mädchen den dritten Platz und somit ebenfalls die Qualifikation für das Bezirksfinale.
Die Mädchen der Altersklasse 10/11 waren ganz am Ende des Wettkampfes eingeteilt und starteten erst um 18 Uhr. Auch hier passierte an jedem Gerät leider der ein oder andere Patzer. Doch zum Glück zählen nur die drei besten Wertungen ins Ergebnis, sodass auch die D-Jugend sich über einen verdienten 3. Platz und über die Qualifikation freuen durfte!
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Turnerinnen und drücken unseren Mannschaften die Daumen für das Bezirksfinale am 21. Oktober!
Wir bedanken uns bei unseren Trainerinnen unseren Kampfrichtern und bei den Eltern, die uns vor Ort unterstützt und uns zu gejubelt haben.
Ergebnisse
AK 8/9 Mannschaft 1: 3. Platz, Mannschaft 2: 11. Platz
AK 10/11 3. Platz
AK 12/13 3. Platz
offene Klasse 9. Platz
@Julia Möbius
Am 09.07. startete ich das 2. Mal beim Swim & Run in Tübingen. Austragungsort war wieder das Freibad. Nach einem kurzen Briefing für die Jahrgänge 2010/11 stellten wir uns in der Reihenfolge auf wie wir uns mit unserer Schwimmzeit über 100m angemeldet hatten. Ich hatte mit Biggi und Thomas die Distanz extra noch mal trainiert :-) Im 20 Sekunden Abstand wurden wir auf die Strecke geschickt. Ich rannte am Becken entlang bis zu Bahn 7 und sprang dort ins Wasser. Das Schwimmen lief gut. Beim Wendepunkt nach 50m mussten wir die Bahn unter der hochgezogenen Leine durch auf Bahn 8 wechseln, das kostete etwas Zeit. Aber die Zuschauer am Beckenrand unterstützen laut. Schnell raus aus dem Wasser, in die Wechselzone auf der Wiese und auf die Laufstrecke: Wiese, Kies und Plattenweg. 1000m durch das Freibadgelände. Auf der Laufstrecke machte ich noch mal Zeit gut und landete happy auf Gesamtplatz 5 und Platz 4 unter den Jungs. Nächstes Jahr vertrete ich dort wieder den TF Feuerbach :-)
(Autor: Paul Zerres)