Wir sind der Ausdauersport-Verein in und um Stuttgart. Seit bald 50 Jahren bieten wir großartigen Ausdauersport, vor allem in den Bereichen Laufen, Radfahren und Triathlon. Hier sind wir dem Leistungssport sowie dem Breitensport stark verbunden. Daneben sind wir im Badminton und Volleyball aktiv. Das erste F im Vereinsnamen steht für Freizeit-Aktivitäten, die beim TFF auch nicht zu kurz kommen.
In 2019 haben wir unser Angebot durch die Kinderschwimmschule TFF-Sporties erweitert, und vergrößern unseren Kinder/Jugendbereich durch die Eröffnung der Kindersportschule TFF-Sporties ab Januar 2021.
Lust bei uns aktiv mitzumachen? Dann melde Dich bei unserer Geschäftsstelle oder bei einem unserer Bereiche. Erst einmal nur reinschnuppern? Dann ist vielleicht einer unserer Sportkurse genau das Richtige für Dich!
Der Kurs erfreut sich großer Beliebtheit - daher bitte frühzeitig Plätze reservieren!
Er findet in der Sporthalle der Bowling Arena statt - bei schönem Wetter auch im Freien auf dem Tartanplatz
Weitere Infos finden Sie HIER
Schwimmschule
Die Nachfrage ist enorm groß, und zur Zeit können wir leider keine weiteren Kinder aufnehmen.
Nehmen Sie aber bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Kind auf der Warteliste eintragen können.
TFF-Mitglieder melden sich bitte zum sportbereichsübergreifenden TFF-Newsletter an:
https://www.tffeuerbach.de/newsletter
Dieser erscheint unregelmäßig und nur bei wichtigen, für alle Mitglieder interessanten Neuigkeiten.
Silvesterlauf Weilimdorf 2022
Endlich war es wieder soweit. Nach 2 Jahren coronabedingter Pause fand am 31.12.22 der 30. Silvesterlauf statt.
Bei frühlingshaften Temperaturen gab um 14:30 Uhr der Stuttgarter OB Frank Nopper den Startschuss für den 11 km langen Hauptlauf. Mit 30 Mitläufern/-innen vom TFF waren wir mit einer starken Gruppe vertreten.
Die Strecke führte uns zweimal um den Fasanengarten. Unterwegs wurden wir wieder von vielen Zuschauern und Vereinsmitgliedern bejubelt.
Platzierungen Hauptlauf:
Walle Assmann | 1. AK-Platz | 42:03 | ||||||||
Christian Hugel | 2. AK-Platz | 42:53 | ||||||||
Günther Fetz | 1. AK-Platz | 43:49 | ||||||||
Catherine Malloy | 1. AK-Platz | 44:40 | ||||||||
Sebastian Illig | 3. AK-Platz | 46:53 | ||||||||
Nicole Schraivogel | 1. AK-Platz | 54:31 | ||||||||
Nina Glasbrenner | 1. AK-Platz | 54:51 | ||||||||
Doris Boyken | 3. AK-Platz | 1:11:37 | ||||||||
Daniela Ammer | 2. AK-Platz | 1:11:38 |
Lucas Weithoff 3. AK-Platz 18:38
|
Alle Ergebnisse unter https://my.raceresult.com/223700/?lang=de
Doris Boyken
33 Jahre war Michael Most (aka "MiMo") als Athlet und bis zuletzt auch als Trainer in Verantwortung. Von 2004 - 2007 betreute er das Bundesliga-Triathlonteam des TFF, vertiefte die Unterstützung durch zeitaufwendiges Einzelcoaching (2008 - 2012) und entablierte u.a. das "Paceteam", welches als Gemeinschaft von leistungsorientierten Läufern geformt wurde und auch überregional mit Erfolgen aufhorchen lies. | |
MiMo, Torsten, Jürgen |
Mit Ende diesen Jahres verabschiedet sich Michael Most nun entgültig in den verdienten Ruhestand, nachdem ein adäquater Ersatz für das Traineramt gefunden wurde. Etwas Wehmut ist natürlich auch dabei, aber wohl wissend, dass mit Torsten Matthes ein kompetenter und Leistungssport-erfahrener Nachfolger gefunden wurde, fällt der Abschied etwas leichter. |
Ab Januar 2023 wird damit Torsten Matthes das Training in Eigenregie übernehmen. Wie MiMo in seiner Abschiedsrede verlauten lies, ist der Tisch gedeckt ... viele motivierte und hoffnungsvolle Sportler haben sich zuletzt dem TFF angeschlossen. Aber es gibt auch den ein oder anderen Abgang: so ist dies auch mein letzter Bericht für das Paceteam. | |
Christoph |
Daniela
MM & CH