Wir sind der Ausdauersport-Verein in und um Stuttgart. Seit über 40 Jahren bieten wir großartigen Ausdauersport, vor allem in den Bereichen Laufen, Radfahren und Triathlon. Hier sind wir dem Leistungssport sowie dem Breitensport stark verbunden. Daneben sind wir im Badminton und Volleyball aktiv. Das erste F im Vereinsnamen steht für Freizeit-Aktivitäten, die beim TFF auch nicht zu kurz kommen.
- Walking-Treff am Dienstag: Während der Winterzeit, 27.10.2019 - 29.03.2020, 16 Uhr bis 17 Uhr.
- 41. Feuerbacher Volkslauf - Rund um die Mammutbäume - 9. Mai 2020 - https://www.tffeuerbach.de/volkslauf.html
- TFF-SchwimmschuleSeit September 2019 bietet der TF Feuerbach e.V. wieder Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche an. Nachdem die Kurse so starken Anklang gefunden haben, geht es im Januar in die nächste Runde. Die Kinder werden von dem Geschwister-Trainerpaar Birgit und Thomas Pfänder liebevoll und auf sehr hohem Niveau betreut.
Die Teilnehmerplätze für unsere Schwimmkurse sind stark begrenzt.
Der finale Lauf des WLV-Team-Lauf-Cups fand dieses Jahr im Rahmen des Panoramalaufs in Hechingen statt.
Wegen der anhaltenden Hitze hat der Veranstalter den Start kurzfristig auf 9:30 Uhr vorverlegt, wofür wir alle dankbar waren. So fuhren wir, die zehn Vertreter des TF Feuerbach, an diesem frühen Sonntagmorgen bei noch angenehmen Temperaturen Richtung Zollernalb.
Im Weiherstation angekommen, konnten wir noch ein wenig den Blick auf die malerische Burg Hohenzollern genießen. Inzwischen scheint die Sonne schon kräftig am wolkenlosen Himmel, und wir gingen bei fast 30 Grad an den Start. Die ersten drei Kilometer liefen wir unter der prallen Sonne bergauf, bevor wir endlich in einem lichten Wald ankamen, wo ein wenig Schatten die Sonne versucht zu bremsen. Der Kampf gegen die Hitze und den Anstieg ging den gesamten Lauf weiter; an zwei Verpflegungsstationen konnten wir uns immerhin etwas Kühlung verschaffen. Umso froh waren wir alle, als das heiß ersehnte Stadion vor uns auftauchte. Noch eine letzte Runde im Stadion, dann war die ca. 10,4 km lange Strecke endlich geschafft. Zur Belohnung gab es im Ziel kühle Getränke und Wassermelonen, selten haben diese besser geschmeckt!
Am Ende hat sich die Anstrengung gelohnt: besonders hervorzuheben sind die Einzelergebnisse von Eugenie Weissmann (1:11:42, W75) und Pascal Behrendt (51:04, mjU18), beide waren damit am schnellsten in ihrer jeweiligen Altersklasse!
Die Team-Ergebnisse von TF Feuerbach ließen sich auch sehen: unser Frauen-Team (Qing Lü, Susanne Schlechter, Eugenie Weissmann und Sabine Wörner-Fischer) und das Herren-Team U40 (Martin Böpple, Christoph Hillebrand, Sebastian Illig, Maximiliano Segreto und Alexander Wenzel) belegten in der Gesamtwertung jeweils den zweiten Platz, auch das Herren-Team Ü40 (Joachim Charton, Felix Endres, Andreas Holzwarth, Hubert Lausegger, Eberhard Schraivogel und Josef Steimle) mit dem fünften Rang war sehr erfolgreich.
Nun sind wir gespannt, ob der WLV-Team-Lauf-Cup nächstes Jahr fortgesetzt wird.
Qing Lü
Bei schönem Sommerwetter nahmen TFF Triathleten am Swim&Run in Echterdingen am 30. Mai 2019 teil. Es war eine sehr gut organisierte Veranstaltung, mit kurzen Wegen zwischen Hallenbad, Wechselzone und Ziel, und mit Liveübertragung auf eine große Leinwand im Zielbereich, so dass jeder von dort das Schwimmen verfolgen konnte, die Wechsel, sowie das Geschehen auf der Laufstrecke an drei verschiedenen Stellen.
Am Jedermannwettbewerb über 400 Meter Schwimmen und 4 Kilometer Laufen nahmen Sophia, Kathrin, Petra, Ulrich, Julius und Alex (eigentlich Läufer, der sich auch manchmal an den Zwei-oder Dreikampf wagt) teil. Hierbei erreichten die TFF-Athleten folgende Platzierungen:
Petra Gesamtsiegerin Altersklasse Platz 1 Zeit 24:32
Sophia Gesamt Siebte Altersklasse Platz 2 Zeit 27:34
Kathrin Gesamt Elfte Altersklasse Platz 3 Zeit 32:13
Julius Gesamt Sechster Altersklasse Platz 5 Zeit 21:06
Ulrich Gesamt Zehnter Altersklasse Platz 4 Zeit 23:12
Alex Gesamt 21. Altersklasse Platz 4 Zeit 27:40
Bei den Wettkämpfen der TriKids gab es einen riesigen Erfolg für Anja Hugel (Jg. 2013 / TriKids D) bei ihrem erst zweiten Swim&Run: Nach 25 Meter stieg sie als Siebte aus dem Schwimmbecken. Dann legte sie die schnellste Wechselzeit hin, ging als Dritte auf die 400 Meter lange Laufstrecke und überholte die beiden Mädchen vor ihr. Der Sieg wurde mit einem Pokal belohnt.
Ihre Schwester Tina (Jg. 2009 / TriKids B) schwamm 50 Meter, wechselte auch sehr schnell, und beendete bei starker Konkurrenz nach den 400 Metern Laufen ihren Wettkampf auf Platz 16.
Am letzten Aprilwochenende machten sich 41 TFFler inklusive Begleitung auf den Weg nach Hamburg um beim Marathon bzw. beim Halbmarathon an den Start zu gehen. Dabei hatten wir auch fünf Marathondebütanten. Es versprach spannend zu werden. Das Wetter spielte leider nicht ganz so mit – in Hamburg hatte sich zum Start das Hamburger „Schietwetter“ mit Dauerregen und kühlen Temperaturen um die 10 Grad eingenistet. Trotzdem starteten insgesamt 9 TFFler beim Halbmarathon und erreichten alle mit sehr guten Leistungen das Ziel. Als schnellster TFFler kam Alexander Wenzel mit einer Zeit von 1:40:41 ins Ziel, gefolgt von Ralf Martmann mit 1:45:15 und Steffen Loreck mit 1:48:31.
Eine Stunde später gingen auch die Marathonis und die, die es mit diesem Lauf werden wollten, auf die Strecke und auch hier kamen alle, einschließlich unserer Debütantinnen, Alina, Jana, Jelena, Kerstin und Viola, ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch.
Als schnellster TFFler erreichte Günther Fetz vor Berit Hilsenbeck (3:46:56) und Jutta Marder (3:54:23) in einer hervorragenden Zeit von 2:54:44 das Ziel.
Aber nicht nur die Ergebnisse der Wettkämpfe, sondern auch die gemeinsamen Aktivitäten der TFFler machten das Marathonwochenende zu einem gelungenen Vereinsevent. Das Wochenende in Hamburg wurde mit einer gemeinsamen Führung in der Elphi (Elbphilharmonie) begonnen, bei der wir mit spannenden Details über den Bau informiert wurden. Das Abendessen zum Carboloading in einer Osteria mit Antipasti, Pizza, Pastagerichten und Dessert war für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis und lenkte ein wenig von der, bei allen spürbaren Nervosität, vor dem Lauf ab.
Aber dann, nach dem Marathon/Halbmarathon wurde richtig gefeiert. Jetzt völlig entspannt und alle mit einem Lächeln auf den Lippen ging es in unser „Stamm“-Lokal im Portugiesenviertel. Dort wird schon traditionell der Marathonsonntag der TFFler mit Grillplatten, Wein und guter Laune abgeschlossen.
Übrigens… am gleichen Wochenende starteten Regine Cunz (4:15:18) und Simone Dach (4:02:13) beim London Marathon und haben dort mit ihren tollen Zeiten den TFF vertreten.
Und nicht zu vergessen, eröffnete Ulrike Helmke die Marathonsaison in Kandel mit einer Zeit von 3:56:14 und Carmen Arroyo Valles (3:23:12), Qing Lü (3:56:04) und Gaby Schmidt (3:58:59) vertraten den TFF in den USA beim Boston Marathon unter schwierigen Wetterbedingungen bestens mit ihren Zeiten unter 4 Stunden.
Das Frühjahrsevent ist geschafft. Wir gehen in die Regeneration und freuen uns schon auf neue Ziele und Herausforderungen in der zweiten Jahreshälfte.
Jutta Marder