2. Wettkampftag in der Bezirksliga NO
Am Sonntag, dem 16.06., fand der zweite Wettkampftag in der Bezirksliga in Ingelfingen statt. Nach dem erfolgreichen Start beim letzten Wettkampf durften wir wieder am Sprung beginnen. Das lief solide, noch besser war diesmal die Leistung am Stufenbarren.
Am Balken mussten wir zwar insgesamt nur zwei Stürze verkraften, aber fehlende Souveränität führte hier zu niedrigeren Wertungen als beim letzten Mal.
Am Boden zeigten die Mädels schöne Übungen, so dass auch die Trainerinnen mit der Gesamtleistung sehr zufrieden waren.
Nicole turnte sich in der Einzelwertung auf Platz 2! Für die Mannschaft wurde es der vierte Platz, es fehlten jedoch nur 5/100 zum dritten.
Überraschenderweise stehen wir trotzdem noch auf Tabellenplatz zwei. Jetzt heißt es Daumen drücken für das Finale in zwei Wochen in Leinfelden!
Ein zweiter Platz in der Gesamtwertung bedeutet Relegation für die Landesliga!
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Es war der diesjährige 22. WVV Würzburg Marathon am 25. Mai 2024 und da speziell der Halbmarathon. Warum nur die 21,1 km? Das erfahrt ihr gleich.
Ich habe mir im Vorfeld immer wieder überlegt, soll ich oder soll ich nicht im Kostüm laufen.
Mir wichtige Menschen fragte ich gezielt nach ihrer Meinung, weil mir diese Entscheidung schwer fiel. Unter anderem Michel Descombes, den ich am Tag vor dem Laufevent zufällig bei der Startunterlagen-Abholung traf, konnte ich fragen.
Michel, der oft selbst im Kostüm gelaufen ist, ist im Läuferkreis als „Michel on tour“, „Spaßpräsident“ oder „Monsieur Baguette“ bekannt. Alle gaben mir ein grünes Licht. Nun war es entschieden. Den Halbmarathon laufe nicht ich, sondern Pumuckl!
WeiterlesenAm 11.5. fand in Weissach der dritte Wettkampf im Pflicht-Einzel statt. 12 Mädchen unseres Vereins haben sich bereits über zwei Wettkämpfe qualifiziert und durften gegen jeweils 24-30 Mädchen in ihrer Altersklasse antreten.
Vlora startete in der jüngsten Altersklasse 7 und zeigte, dass sie fleißig geübt hat. Leider sind der ein oder andere Fehler passiert sodass es schlussendlich ein toller 12. Platz wurde.
In der Altersklasse 8 haben Evi, Johanna und Mila einen guten Start hingelegt. Am Balken war leider etwas die Luft raus und am Sprung lief es im Training auch besser. Schlussendlich wurde es dann der doppelte 9. Sowie der 8. Platz und somit leider keine Qualifikation für den nächsten Wettkampf.
Andreas und die Löwinnen
Unser Ziel im Frühjahr 2024: der Kopenhagen-Marathon
Der København Marathon wurde in 2024 zum 43. Mal ausgetragen (2020 und 2021 wurde er wegen der Corona-Pandemie gestrichen). Damit ist er einer der ältesten Stadtmarathons weltweit.
Der København Marathon ist nach dem Stockholm-Marathon und dem Helsinki-Marathon der drittgrößte Marathon in Nordeuropa und gehört zu den 25 größten in Europa.
Die Strecke führt zunächst über zwei unterschiedliche Runden (16 u. 12 km), danach ist die erste Runde auf weitgehend gleicher Strecke (14 km) nochmals zu laufen. Damit haben die Zuschauer die Möglichkeit, die Läufer mehrmals zu sehen. Der höchste Punkt der Strecke wird mit 30 m ü. M. bei Kilometer 21 erreicht, ansonsten verläuft die Strecke flach mit Erhebungen zwischen 5 und 10 m ü. M. Der Start befindet sich unmittelbar im Stadtzentrum an der Dänischen Königlichen Bibliothek.
Weiterlesen