Am 11.5. fand in Weissach der dritte Wettkampf im Pflicht-Einzel statt. 12 Mädchen unseres Vereins haben sich bereits über zwei Wettkämpfe qualifiziert und durften gegen jeweils 24-30 Mädchen in ihrer Altersklasse antreten.
Vlora startete in der jüngsten Altersklasse 7 und zeigte, dass sie fleißig geübt hat. Leider sind der ein oder andere Fehler passiert sodass es schlussendlich ein toller 12. Platz wurde.
In der Altersklasse 8 haben Evi, Johanna und Mila einen guten Start hingelegt. Am Balken war leider etwas die Luft raus und am Sprung lief es im Training auch besser. Schlussendlich wurde es dann der doppelte 9. Sowie der 8. Platz und somit leider keine Qualifikation für den nächsten Wettkampf.
Andreas und die Löwinnen
Unser Ziel im Frühjahr 2024: der Kopenhagen-Marathon
Der København
 Marathon wurde in 2024 zum 43. Mal ausgetragen (2020 und 2021 wurde er wegen der Corona-Pandemie gestrichen). Damit ist er einer der ältesten Stadtmarathons weltweit.
Der København Marathon ist nach dem Stockholm-Marathon und dem Helsinki-Marathon der drittgrößte Marathon in Nordeuropa und gehört zu den 25 größten in Europa.
Die Strecke führt zunächst über zwei unterschiedliche Runden (16 u. 12 km), danach ist die erste Runde auf weitgehend gleicher Strecke (14 km) nochmals zu laufen. Damit haben die Zuschauer die Möglichkeit, die Läufer mehrmals zu sehen. Der höchste Punkt der Strecke wird mit 30 m ü. M. bei Kilometer 21 erreicht, ansonsten verläuft die Strecke flach mit Erhebungen zwischen 5 und 10 m ü. M. Der Start befindet sich unmittelbar im Stadtzentrum an der Dänischen Königlichen Bibliothek.
WeiterlesenGelungener Start in die Liga-Saison!
Am 27.04. startete die Bezirksliga-Runde für uns in Ellhofen bei schönstem Sonnenschein. Mit guterAufstellung und Vorbereitung freuten wir uns, am Sprung starten zu dürfen. Der Wettkampf lief vonAnfang bis Ende sehr gut. Besonders die Balkenleistung der Mannschaft stach mit sehr sicher vorgetragenen Übungen heraus. Ihren ersten Auftritt in der Bezirksliga hatte Letizia, die diesen souverän meisterte und an die Leistung der „alten Hasen“ anknüpfen konnte. Nicole und Jana erturnten sich Platz 2 und 3 in der Einzelwertung! Belohnt wurden wir mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung!
Herzlichen Glückwunsch! 
@Kathrin
 