... sind innerhalb des Bereiches "Laufen" beim TFF eine Gruppe ambitionierter Läufer, welche sich systematisch auf ausgewählte Wettkämpfe und Meisterschaften vorbereitet und dort gemeinsam an den Start geht. Ziel ist die Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der Präsenz und des Abschneidens des Vereins bei Meisterschaften. Das Team steht hier wie auf den Bildern ganz im Vordergrund.
Am vergangenen Wochenende gingen beim Hockenheimring-Lauf auf der Formel 1-Rennstrecke mehrere Mitglieder des Paceteams an den Start.
Bei kühlen und teils feuchten Bedingungen startete um 9 Uhr Giuseppe Patti auf der 5km Distanz. Trotz längerer Wettkampfpause blieb er mit einer starken Zeit von 18:57 Min unter der 19-Minuten Marke und sicherte sich den 1. Platz der Alterskategorie M40.
Anschließend ging es für vier weitere Paceteam-Läufer auf die Rennstrecke, welche auf der 10km Distanz starteten und vier Runden auf dem Ring absolvieren durften.
Laura Mazzocca auf schnellen Beinen durch Frankfurt!
Beim Frankfurt Marathon am vergangenen Sonntag herrschten ideale Bedingungen: Bei leicht bewölktem Himmel und angenehmen 13 Grad waren die Voraussetzungen perfekt für schnelle Zeiten.
Für den TF Feuerbach/Paceteam ging Laura Mazzocca an den Start.
Laura sicherte sich mit einer super starken neuen Bestzeit 2:56,31h Platz 53 bei den Frauen und Platz 16 in ihrer Altersklasse.
Womit sie nun die drittschnellste Marathonläuferin in Baden-Württembergs Bestenliste 2024 ist.
Ein großartiger Erfolg für das Team des TF Feuerbach und eine tolle Belohnung für die harte Vorbereitung!
Lina Baier ganz schnell in Valencia im Halbmarathon unterwegs!
Als eine von 25.000 Laufbegeisterten trat Lina am vergangenen Sonntag zum Valencia Halbmarathon an.
Bei Dauerregen und 14 Grad wurde nicht nur ein neuer Weltrekord der Männer aufgestellt, sondern auch bei Lina zeigte das Training im Paceteam seine Wirkung.
Sie konnte ihre Bestzeit um fast 5 Minuten verkürzen und erreichte mit 1:22:25 nass und überglücklich das Ziel.
Damit ist Lina die 10 schnellste Frau in Baden Württemberg!
Deutscher Seniorenmeistertitel für den TFF
Bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften am 2.10.2022 in Schönau am Königsee hat sich TFF-Läufer Thomas Bauer den Titel in der Altersklasse M60 geholt. Auf nationaler Ebene ist das sein erster Seniorenmeistertitel, nachdem er vor 14 Jahren ebenfalls im Berglauf schon Deutscher Mannschaftsmeister bei den Aktiven war.
Für sein erstes Jahr in der M60 hatte sich Thomas vorgenommen, das Spektrum des Lang- und Mittelstreckenlaufs möglichst komplett abzudecken. So gewann er in diesem Jahr auch bei allen anderen DM-Teilnahmen eine Medaille: Silber im Marathon sowie Bronze über 1500m und 10.000m. Auf Landesebene trat er über 800m, 1500m, 1500m Halle und im Crosslauf an und wurde jeweils Baden-Württembergischer Meister.
Der Berglauf von Schönau am Königsee zum Jenner weist 1190Hm auf 8,4km auf. Bei den Aktiven gewannen Julius Ott (TSG 1862 Weinheim) in 47:24 und Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) in 54:19, nur eine Woche nach ihrem Sieg bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften. Thomas kam nach 1:01:16 ins Ziel mit 0:43 Vorsprung auf Winfried Huber (PTSV Rosenheim) und 3:23 auf Joachim Becht (LT Furtwangen) beide ebenfalls M 60. Dabei kam ihm entgegen, dass die sehr steile Strecke viele Passagen enthält, bei dem man im Gehschritt genauso schnell ist wie im Laufschritt. So konnte er seine vom Mittelstreckentraining angeschlagene Wade schonen.
Strecke Zeit Platzierung Ort Datum
Marathon 3:03:40 2. DM Hannover 03.04.
800m 2:29,75 1. BaWü Weinstadt 23.07.
1.500m 5:10,75 1. BaWü Weinstadt 23.07.
5:14,72 3. DM Erding 18.09.
10.000m 37:46,66 3. DM Pliezhausen 07.05.
Berglauf 1:01:16 1. DM Schönau zur Jenneralp
02.10.
8,4km 1.190Hm
Cross 12:23 1. BaWü Weinstadt 12.03.
Cross Mannschaft 3. BaWü
Thomas Bauer/Michael Most
Nachtrag: Thomas Bauer erreichte bei den Deutschen -Crossmeisterschaften in Löhningen in seiner Altersklasse den 3. Platz und somit die Brozemedaille. Dies war der letzte Titel im Jahr 2022, der zu vergeben war, und Thomas scheute nicht die lange Fahrt nach Niedersachsen, herzlichen Glückwunsch.
MiMo