Die Schnellen beim TFF ...

... sind innerhalb des Bereiches "Laufen" beim TFF eine Gruppe ambitionierter Läufer, welche sich systematisch auf ausgewählte Wettkämpfe und Meisterschaften vorbereitet und dort gemeinsam an den Start geht. Ziel ist die Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der Präsenz und des Abschneidens des Vereins bei Meisterschaften. Das Team steht hier wie auf den Bildern ganz im Vordergrund.

PaceTeamBanner1 PaceTeamBanner2

 

 

Herausragende Platzierungen für Christoph Hillebrand, Malte Weber und Jan Fischer

 vcm2021 zieleinlauf1 Kopie

12.09.2021: Mit 4014 Startern (M) lief Christoph Hillebrand in Wien den Halbmarathon. Obwohl die Strecke nicht ganz einfach zu laufen war, erreichte er in der Gesamtwertung den 4. Platz und wurde Sieger in der Altersklasse M 40. Im Schlepptau der weltbesten Marathon-Läuferinnen beendete er den Lauf in 1:13.27h.

 

Am gleichen Wochende liefen Malte Weber und Jan Fischer beim Schurwald - Lauf die 10km Strecke. Trotz einer winkeligen Strecke mit vielen Auf und Abs konnten sie gute Zeiten und Platzierungen erlaufen. Malte lief die nicht vermessene Strecke in 38:19 und Jan rannte in 38:48 jeweils persönliche Bestzeit, da Laufanfänger.(!).  In Ermangelung der Konkurrenz belegten sie Platz 1 + 2. Allen herzlichen Glückwunsch.
Bild zeigt Christoph beim Zieleinlauf. Michael Most

Mit PB in die neue Bahnsaison

Beim Bahn-Eröffnungs-Meeting "LAV & friends" wirkten auch zwei Läufer vom Paceteam mit.
Christoph Hillebrand und Jan Fischer starteten zusammen im 5000m Rennen der Herren.Der seit diesem Jahr in der M40 startende Christoph Hillebrand peilte von Beginn an eine 15er Zeit an. Schon zur Mitte des Rennens musste er sein Vorhaben aber begraben: "Der Fokus in dieser Saison liegt bei mir nicht auf der Bahn. Es fehlen schlicht die kurzen, schnellen Einheiten". So die Analyse des Läufers, der sich seit 2018 dem Trailrunning zugewendet hat.
Besser machte es unser zweite Starter Jan Fischer. Er verbesserte seine persönliche Bestleistung in einem beherzten Rennen um sage und schreibe fast 1 Minute auf 17:45,24 Minuten. Und das obwohl die Vorzeichen nicht die besten waren: hohe Temperaturen und etwas Respekt vor der vermeintlich übermächtigen Konkurrenz brachte Jan nicht aus seinem Konzept. Wir dürfen gespannt sein, welche nächsten Rekorde er in Angriff nimmt.

christophjanChristoph Hillebrand und Jan Fischer

CH

3000m auf der Bahn, eine vergessene Disziplin?

Am 28.07.21 starteten Saskia Mangold, Lucas Weithoff, Malte Weber und Jan Fischer beim Abendsportfest in Besigheim und liefen die 3.000m. Diese Nicht-Olympische Distanz ist sicherlich ein Ersatz für die 5.000m und für viele Athlet*innen um diese Uhrzeit, 21:00 Uhr, eine gut bewältigbare Strecke. Die Männer liefen alle persönliche Bestzeit, Saskia M. schaffte den Platz 4 bei den Frauen und lief mit 11:27 eine beachtliche Zeit. Gesamt 2. bei den Männern lief Lucas W. , der nach 9:22min nun die Sub-9:00 anpeilt. Malte Weber und Jan Fischer liefen bei ihrem Debut 9:51 und 9:52. Für alle ist dies eine Formbestimmung für die Herbstevents und eine gute Tempo-Spritze für die nächsten Wettkämpfe.
Michael Most

Gesamtsieg beim JOLsport RUN Kärnten

3 Tage - 76 km - 3.100 hm - das sind die Eckdaten des JOLsport RUN Kärnten.
Dieser Challenge stellte sich auch Christoph Hillebrand vom TFF Paceteam.
Trotz kurze Vorbereitung und wiedrigster Wetterverhältnisse, gelang ihm ein erfolgreicher Einstieg in die diesjährige Trail-Saison:
Mit einem 2. Platz beim Hüttentrail (Tag 1), dem Gesamtsieg beim Nockbergmarathon (Tag 2) und abermals einem 2. Platz beim Hochrindltrail (Tag 3) konnte er die Gesamtwertung letztlich souverän für sich entscheiden.

JOLsportRUN Kaernten2021 Endstand

Spitzensport in Dresden

Am 21.03.2021 schnürte die deutsche Lauf-Elite die Schuhe für die letzten Olympia Startplätze.Mit dabei auch ein Athlet des TF Feuerbach:Christoph Hillebrand nutzte diese Chance um wieder etwas Wettkampfpraxis zu bekommen.Über die Halbmarathon-Distanz konnte er sich mit 1:12:39 h über einen passablen Saison-Einstand freuen.

nach oben