... sind innerhalb des Bereiches "Laufen" beim TFF eine Gruppe ambitionierter Läufer, welche sich systematisch auf ausgewählte Wettkämpfe und Meisterschaften vorbereitet und dort gemeinsam an den Start geht. Ziel ist die Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der Präsenz und des Abschneidens des Vereins bei Meisterschaften. Das Team steht hier wie auf den Bildern ganz im Vordergrund.
Am 28.07.21 starteten Saskia Mangold, Lucas Weithoff, Malte Weber und Jan Fischer beim Abendsportfest in Besigheim und liefen die 3.000m. Diese Nicht-Olympische Distanz ist sicherlich ein Ersatz für die 5.000m und für viele Athlet*innen um diese Uhrzeit, 21:00 Uhr, eine gut bewältigbare Strecke. Die Männer liefen alle persönliche Bestzeit, Saskia M. schaffte den Platz 4 bei den Frauen und lief mit 11:27 eine beachtliche Zeit. Gesamt 2. bei den Männern lief Lucas W. , der nach 9:22min nun die Sub-9:00 anpeilt. Malte Weber und Jan Fischer liefen bei ihrem Debut 9:51 und 9:52. Für alle ist dies eine Formbestimmung für die Herbstevents und eine gute Tempo-Spritze für die nächsten Wettkämpfe.
Michael Most
3 Tage - 76 km - 3.100 hm - das sind die Eckdaten des JOLsport RUN Kärnten.
Dieser Challenge stellte sich auch Christoph Hillebrand vom TFF Paceteam.
Trotz kurze Vorbereitung und wiedrigster Wetterverhältnisse, gelang ihm ein erfolgreicher Einstieg in die diesjährige Trail-Saison:
Mit einem 2. Platz beim Hüttentrail (Tag 1), dem Gesamtsieg beim Nockbergmarathon (Tag 2) und abermals einem 2. Platz beim Hochrindltrail (Tag 3) konnte er die Gesamtwertung letztlich souverän für sich entscheiden.
Am 21.03.2021 schnürte die deutsche Lauf-Elite die Schuhe für die letzten Olympia Startplätze.Mit dabei auch ein Athlet des TF Feuerbach:Christoph Hillebrand nutzte diese Chance um wieder etwas Wettkampfpraxis zu bekommen.Über die Halbmarathon-Distanz konnte er sich mit 1:12:39 h über einen passablen Saison-Einstand freuen.
Laut Corona-Vorschriften können wir in 2-er-Gruppen trainieren. Jeden Dienstag werden wir uns nun wieder vor dem Vereinszentrum zwischen 17:50 Uhr und 18:10 Uhr treffen. Das Training wird dort bekannt gegeben. Wir können noch nicht auf die Bahn sondern müssen das Training im Wald absolvieren.
Ich hoffe, wir halten so den Abstand zur Weltspitze konstant zum letzten Jahr.
Michael Most
Zell am Harmersbach, Schwarzwald, 3.10.2020. Günter Fetz vom TF Feuerbach wird Sieger in der Klasse Senioren M60. Der örtliche Ausrichter TV Unterharmersbach hatte sich angeboten, die Titelkämpfe in seinen 6. Trailrun21 in Zell am Hamersbach zu integrieren.
Endlich gibt es wieder ein Wettkampf! Die erste BaWü-Trailrun-Meisterschaft über 20,7 km auf einer der schönsten Trailstrecken im Schwarzwald in Zell am Harmersbach war sehr gut organisiert. Es gab Gruppenstarts nach Altersklassen getrennt im 3 Minutenabstand mit entsprechender Verteilung der Läufer. So hatte man auch seine Konkurrenten immer im Blick. Günther Fetz startete in der M60 und konnte sich durch seinen ersten Platz den BaWü-Titel sichern. Er benötigte 1:48:22 über die 20,7 km lange Strecke meist durch den Wald mit insgesamt 685 Höhenmetern.
Durch den Regen war die Strecke schwer zu laufen durch viele rutschige Abschnitte und Pfützen. Besonders bei den steilen Bergabpassagen am Schluß des Rennens wurde es teils gefährlich und einige Läufer stürzten. Auch Günther konnte sich teilweise nur von Baum zu Baum retten um nicht auzurutschen und den steilen Hang herunterzurutschen. Trailschuhe wären hier besser gewesen. Eine tolle neue Erfahrung und im Ziel kam dann auch wieder die Sonne heraus.
Günther Fetz