Die Schnellen beim TFF ...

... sind innerhalb des Bereiches "Laufen" beim TFF eine Gruppe ambitionierter Läufer, welche sich systematisch auf ausgewählte Wettkämpfe und Meisterschaften vorbereitet und dort gemeinsam an den Start geht. Ziel ist die Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit und die Verbesserung der Präsenz und des Abschneidens des Vereins bei Meisterschaften. Das Team steht hier wie auf den Bildern ganz im Vordergrund.

PaceTeamBanner1 PaceTeamBanner2

 

 

TFF-Sportler zur WM in Argentinien nominiert?

02 siegerehrung1Christoph Hillebrand lief am 15.06.2019 den Base-Trail beim  Zugspitz-Marathon. Dort erreichte er den 2. Platz und wurde bester deutscher Teilnehmer. Nun ergab es sich, dass bei diesem Lauf zusammen mit entsprechender Platzierung die Möglichkeit bestand sich für die Weltmeisterschaften im Berglauf in Argentinien zu nominieren. Die Entscheidung liegt hierbei beim DLV. Wir sind einmal gespannt, wie dieser entscheidet. Näheres in Kürze über alle Medien.
MiMo

Schnelle Zeiten auf schneller Strecke, DM Halbmarathon Freiburg

Am 07.04. zeigte das Paceteam einmal, was es kann. Bei der Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon gab es im sonnenverwöhntem Freiburg bei regennasser Straße wieder einmal gute Zeiten.
Die im voraus unkenden Weicheiromantiker lagen alles falsch.
Das Mannschaftsergebnis war toll, die einzelnen Zeiten waren toll. Hier genau:
Die Frauenmannschaft kam mit Magot/Mangold/Wörner-Fischer auf den 6. Rang in der Deutschen Meisterschaft. Fast alle drei Frauen liefen persönliche Bestzeit oder ganz nahe dran.
Die Männer kamen auf den 13. Rang gesamt (von 186 Mannschaften), ein Ergebnis, was sich sehen lassen kann, verantwortlich dafür waren Schnekenburger/Hillebrand/Böpple.
Fabian Schnekenburger lief die schnellste Zeit seines Lebens 1:11:04 und erreichte sogar den Titel Vizemeister in der M 35.

Platz

Stn

Name

MW-Pl.

AK-Pl.

Brutto

Netto

 

36.

7432

Schnekenburger, Fabian

36. M

2. M35

1:11:08

1:11:04

 

78.

4920

Hillebrand, Christoph

76. M

9. M35

1:14:42

1:14:39

 

153.

4894

Böpple, Martin

145. M

78. M

1:19:01

1:18:59

 

191.

6078

Josten, Arne

176. M

87. M

1:20:27

1:20:24

 

227.

4838

Fetz, Günther

209. M

9. M55

1:22:12

1:22:03

 

272.

5580

Doucet, Margot

25. W

20. W

1:23:51

1:23:41

 

415.

4858

Mangold, Saskia

46. W

28. W

1:27:35

1:26:58

 

497.

678

Assmann, Walle

439. M

39. M50

1:29:09

1:28:30

 

701.

6332

Geib, Walter

621. M

17. M60

1:32:42

1:32:10

 

1295.

14260

Behrendt, Pascal

1133. M

8. MJ U18

1:40:33

1:39:27

 

1538.

5255

Wörner-Fischer, Sabine

209. W

9. W60

1:41:50

1:41:32

 

1706.

3578

Contoes, Müge

242. W

31. W40

1:46:08

1:42:49

 

2102.

4843

Hilsenbeck, Berit

334. W

31. W50

1:46:14

1:45:39

 

2451.

2852

Helmke, Ulrike

406. W

36. W45

1:48:32

1:48:15

 

2759.

5543

Marder, Jutta

480. W

47. W50

1:50:53

1:50:18

 

4688.

7469

Schraivogel, Eberhard

3514. M

149. M60

2:05:47

2:04:39

 

Thomas Bauer wird 2x Baden-Württembergischer Meister

Günther Fetz und Thomas Bauer starteten bei 2 Meisterschaften in Baden-Württemberg. Bei den 5000m - Bahnmeisterschaften in Stuttgart auf der Festwiese holte sich Thomas Bauer den Titel in 18:07 min. während Günther Fetz sich plötzlich auf dem 8. Platz mit 18:54 min. wieder fand. Thomas verteidigte in der M 55 somit seinen Titel aus dem letzten Jahr.
Bei den Meisterschaften im Berglauf ging es für den BaWü-Titel nach Beuren. Hier mußten 620 Höhenmeter mit Bergabpassagen bewältigt werden. Thomas Bauer holte sich mit dem Atem des Verfolgers im Nacken den Titel und wurde Meister; Günther Fetz holte sich die Holzmedaille, Platz 4. Beiden herzlichen Glückwunsch
Michael Most

 

Meisterlicher TFF bei den Baden-Württembergischen Waldlaufmeisterschaften

Mitte November fanden die Baden-Württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Neuhengstett statt. Die Frauen und Männer zeigten nochmals mannschaftliche Geschlossenheit und holten folgende Platzierungen: Männer M60 erreichten den 4. Platz mit Walter Geib, Ulrich Kirn, Felix Endres.
Die Frauen in der Hauptklasse holten den Mannschaftssieg bei starker Konkurrenz. Am Start waren Cathy Malloy, Anja Maurer und Stephanie Mosler. Hierbei wurde Cathy Malloy sogar Vizemeisterin.
Männer der Hauptklasse kamen auf Platz 2. mit Fabian Schnekenburger, Christoph Hillebrand und Lucas Weithoff.
Günther Fetz behauptete sich bei starker Konkurrenz auf den 4. Gesamtrang.
Michael Most

 

Sommerplatzierungen

Anja und Fabian Schnekenburger liefen in ihrer Heimat Tuttlingen den Stadtlauf mit. Beide holten den Gesamtsieg, Anja beim 10km Rennen und Fabian beim Halbmarathon.
Beim Stuttgartlauf war der Jüngste vom Bahntraining der Schnellste: Daniel Burkhardt unterbot erstmals die 1:20 mit 1:19:36 und sicherte sich den ersten Platz bei den Junioren, sein Gesamtplatz von mehreren tausenden Läufern war 25.
Die Frauen Stephanie Mosler, Cathy Malloy und Nicole Schreyvogel holten sich den Gesamtsieg in der Mannschaft auf der Halbmarathonstrecke.
St. Mosler erreichte den 3. Gesamtrang mit 1:25, Cathy Malloy Gesamtrang 4 mit 1:28, Nicole Schreyvogel komplettierte die Mannschaft mit 1:41.
Michael Most

nach oben