triathlonTriathlon

Triathlon

Triathlon beim TFF ist Breiten- und Leistungssport.

Neben Teilnahmen an zahlreichen breitensportlichen Veranstaltungen, vom Volkstriathlon bis hin zum Ironman, engagieren sich die Mannschaften des Vereins in der Triathlon-Liga auf Landesebene im leistungssportlichen Bereich.
 

cbce383b 5911 4ed3 861f 85f6e40f9486

Bei Interesse, melde Dich gerne bei unserem Bereichsleiter Marco und schau bei einem der Trainings vorbei!

Kleinere und größere Erfolge für unsere TFF-TriathletInnen auch in Remchingen, Reutlingen, Kraichgau, Waiblingen und Erding

IMG 4078

 

Nachdem am Samstag, 10.05.2025 20 Tria-Kids zusammen mit weiteren 30 Kindern aus unserer TFF-Sporties-Kindersportschule bzw. TFF-Sporties-Schwimmschule beim Feuerbacher Volkslauf erfolgreich teilnahmen, ging bereits eine Woche später, am 18.05.2025 in Remchingen für Nele Aretz ihr aktuelles Racepedia-Cup-Abenteuer weiter. Wie schon zwei Wochen zuvor in Neckarsulm errang sie nach 100m Schwimmen, 2,5km Radfahren und 400m Laufen einen sehr guten 5. Platz unter den besten Triathletinnen Baden-Württembergs in ihrer Altersklasse (Jahrgang 2014/2015) und darf sehr stolz auf ihre Leistung sein. Super gemacht, Nele!

 IMG 4079 

Erneut eine Woche später, am Samstag, 24.05.2025 standen dann gleich zwei Wettbewerbe für unsere Tria-Kids auf dem Programm: Der Reutlinger Swim&Run am Vormittag und der IRONKIDS in Kraichgau am Nachmittag.

Der Swim&Run in Reutlingen war ein neues Event für uns, weshalb wir darauf ganz besonders gespannt waren. Allein schon das Freibad, mit großer Tribüne und einem Wellenbad ausgestattet, war ein echter Hingucker. Das Beste bei diesem Event aber sollte erst noch kommen. Bereits zum dritten Mal in dieser Triathlonsaison starteten Jakob und Henrik Schulze in der Altersklasse Schüler D für den TFF. Und die zuvor in Backnang und Echterdingen gesammelten Erfahrungen zahlten sich für beide aus: 1. Platz für Jakob und 3. Platz für Henrik. Was für eine tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch, Jakob und Henrik!

 IMG 4083

 

Am Nachmittag fand dann endlich wieder der IRONKIDS in Kraichgau mit TFF-Beteiligung statt. Nachdem im letzten Jahr aufgrund des ungünstigen Ferientermins keine TFF-Kids teilnehmen konnten, startete in diesem Jahr zumindest wieder eine TFF-Triathletin: Nele Aretz. Spannend zuvor war, ob die Luft- und Wassertemperaturen hoch genug sein würden, um im Hardtsee schwimmen zu können oder ob aus dem Triathlon wieder, wie bereits 2023, ein Duathlon ohne Schwimmen gemacht werden müsse. Doch wieder einmal waren kurz vor Start die Temperaturen zu niedrig. Nele musste nun also 200m laufen (anstatt 50m schwimmen), 1000m Rad fahren und zum Schluss noch einmal 400m laufen. Doch die vorherige Ungewissheit war letztendlich kein Problem: Mit deutlichem Vorsprung lief Nele allen Konkurrentinnen ihrer Altersklasse (Schülerinnen B) davon und erzielte souverän den 1. Platz. Damit hat der TFF im Jahr 2025 endlich wieder ein IRONGIRL, auf das alle stolz sein können, und ganz besonders Nele selbst. Herzlichen Glückwunsch, Nele!

 

IMG 4080

 

Fünf Tage später, am 29.05.2025 fand dann wieder ein Klassiker statt: Der Triathlon in Waiblingen. Bei den Kids starteten Nele Aretz, Mariasole Dragura, Louisa Peveling, Anja Hugel, Jakob Grimm sowie Aurora Dragura und bei den Erwachsenen Petra Hugel für den TFF. Bei angenehmen Wetter und gewohnt guter und strenger Organisation konnten die Kids trotz starker Konkurrenz durchaus Erfolge feiern: Nele erreichte Platz 2, Mariasole Platz 6, Louisa Platz 9, Anja Platz 4, Jakob Platz 12 und Aurora Platz 3 in ihren jeweiligen Altersklassen. Den Höhepunkt an diesem Tag markierte Petra mit ihrem 1. Platz in ihrer Altersklasse und dem 6. Platz bei den Frauen insgesamt. Herzlichen Glückwunsch euch allen!

 

IMG 4081

 

An dieser Stelle möchte ich Mariasole, Louisa und Jakob ein großes Lob aussprechen: Auch wenn es (manchmal) nicht für das Siegerpodest reicht, ihr zeigt sichtlich Spaß beim Triathlon, stellt euch Wettbewerben mit starken GegnerInnen, kämpft euch durch, wenn es anstrengend wird und gebt bis ins Ziel euer Bestes. Das ist meiner Meinung nach alles, worauf es (nicht nur im Triathlon) ankommt und worauf ihr wirklich sehr stolz sein könnt. Ich jedenfalls bin sehr stolz auf euch! Macht weiter so!

 

IMG 4084

 

Erneut drei Tage später, am 01.06.2025 fand schließlich in Erding (Bayern) der vorerst letzte Tria-Kids-Wettbewerb statt, bevor dann einen Monat lang keine Wettbewerbe mehr auf dem Programm stehen. Der Triathlon in Erding stellt neben dem IRONKIDS in Kraichgau etwas ganz besonderes dar, denn das Schwimmen findet dort im Freiwasser (Weiher) statt. Darüber hinaus sind die Schwimm-, Rad- und Laufstrecken der jeweiligen Altersklassen deutlich länger als bei den gewohnten Triathlon-Wettbewerben in Baden-Württemberg. Und nicht zuletzt sind einem auch noch die KonkurrentInnen komplett unbekannt. Eine Teilnahme stellt also in dreierlei Hinsicht eine große Herausforderung dar. Dem zum Trotz nahm mit Nele Aretz eine unserer TFF-Tria-Kids daran teil und konnte am Ende mit Platz 4 in ihrer Altersklasse sowie ganz vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen sehr stolz und zufrieden sein. Gratuliere, Nele, das war in jeder Hinsicht eine richtig tolle Leistung von Dir!

IMG 4082

Erneut ein großes Dankeschön an alle Familien und Freunde, die die Kinder an den ganzen Wettbewerben begleiten und immer großartig unterstützen. Vielen Dank!

Thomas

Langstrecken Schwimmen München

Zwei Wochen nach dem ersten Openwater Schwimmen stand mit dem Langstreckenschwimmen auf der Regattastrecke in Oberschleißheim der nächste Wettbewerb auf dem Programm. Diesmal waren 4 km geplant. Die Bedingungen waren perfekt: Wassertemperatur 20,3 Grad und schönes Wetter. Das Schwimmen auf der Regattastrecke hat sich angefühlt wie in einem 2 km langen Becken. Nach der Hälfte kam ein kleiner Landgang und dann ging es zurück zum Ziel. Dort angekommen zeigte die Uhr 1:22:30 (inkl. Landgang). Dies ergab den 42. Platz bei den Frauen und Platz 1 in der AK60. Eine sehr schöne Veranstaltung.

20250616 130559

Openwater Swim am Waginger See

Für Eva Wohlfromm begann diesen Mai die Openwater Schwimm Saison mit dem ersten Wettbewerb am Waginger See. Zum Einstieg ging es über die Kurzstrecke von 1,9 km. Aufgrund der kühlen Temperaturen der letzten Wochen war das Wasser mit 16.5 Grad so kalt, dass vom Veranstalter Neoprenpflicht angeordnet wurde. Punkt 10 Uhr wurde die Kurz- und die Langstrecke gemeinsam gestartet. Nach dem Kälteschock der ersten Meter lief es dann aber doch recht gut. Eva kam als 10. mit einer Zeit von 40:02 min ins Ziel.

Eva Waginger see

Swim & Run in Konstanz 2025

Am 10.05.2025 fand die zweite Auflage des Konstanzer Swim & Run statt. Nachdem man im Vorjahr, laut Erzählungen der Premierenteilnehmer, seine Laufschuhe in der Wechselzone unter einem Berg von Hagelkörnern suchen musste, schien diesmal die Sonne und die Temperaturen waren angenehm.

Vormittags gingen die Erwachsenen über 800 m schwimmen und 5,5 km laufen an den Start. Auf der 25m-Bahn des Hallenbads ging es dabei etwas chaotisch zu, vor allem auf den ersten 100 Metern, bis sich alle ihrer Schnelligkeit nach eingereiht hatten. Petra erzielte eine sehr gute Schwimmzeit von 12:15 Minuten, bevor sie in die Wechselzone im angrenzenden Stadion laufen durfte. Die zwei Laufrunden durch Wald und Felder waren landschaftlich schön, und an vielen Stellen wurde angefeuert. Auch mit der Laufzeit war Petra zufrieden. Die Krönung war der Blick auf die Ergebnisliste: Platz 2 bei den Frauen und Platz 1 in der Wertung Ü40.

Bild2

Nachmittags starteten die Kinder je nach Alter über unterschiedlich lange Strecken. Anja hatte bei den Schülern A 200 m Schwimmen und 1,5 km Laufen vor sich. Laut Startliste waren die meisten Mitstarter vom heimischen Schwimmclub, sodass klar war, dass Anjas Rennen eine Aufholjagd werden würde. Trotz einer für ihre Verhältnisse guten Schwimmzeit hatte sie beim Ausstieg aus dem Becken einen Rückstand von 50 Sekunden. Anjas Laufstärke zeigte sich aber bereits auf dem Weg in die Wechselzone: beim Start zum Lauf waren davon schon 20 Sekunden getilgt. Auf den 1,5 km sammelte sie die schnellen Schwimmerinnen eine nach der anderen ein und erreicht schließlich mit deutlichem Vorsprung das Ziel.

Bild1

 

Kraichgau Triathlon 5150 - Olympische Distanz im "Land der tausend Hügel"

Luíza und Benjamin starteten beim Kraichgau Triathlon, der im Rahmen des Ironman 70.3 Events stattfand, über die olympische Distanz. Für beide war es der Auftakt in die Triathlon-Saison 2025.

Die für die Jahreszeit eher kühlen und windigen Bedingungen und die hügelige Radstrecke hielten einige Herausforderungen für die Athletinnen und Athleten bereit. Beide konnten diese erfolgreich meistern. So kam Luíza in 3:02:05 als 16. ihrer Altersklasse ins Ziel. Benjamin lief nach 2:36:49 als 11. seiner Altersklasse über die Ziellinie. Insgesamt ein ordentlicher Start in die Saison.

Luiza Benjamin

nach oben