triathlonTriathlon

Triathlon

Triathlon beim TFF ist Breiten- und Leistungssport.

Neben Teilnahmen an zahlreichen breitensportlichen Veranstaltungen, vom Volkstriathlon bis hin zum Ironman, engagieren sich die Mannschaften des Vereins in der Triathlon-Liga auf Landesebene im leistungssportlichen Bereich.
 

cbce383b 5911 4ed3 861f 85f6e40f9486

Bei Interesse, melde Dich gerne bei unserem Bereichsleiter Marco und schau bei einem der Trainings vorbei!

Breisgautriathlon in Malterdingen

Am 18. August 2024 fanden im Rahmen der 33. Auflage des Breisgautriathlons die Baden-Württembergischen Meisterschaften auf der Mitteldistanz statt. Am Vortag bei der Startnummernausgabe und der Pastaparty schien die Sonne bei sommerlich heißen Temperaturen. Am Wettkampftag jedoch regnete es größtenteils und war kühl, und damit nicht gerade das Lieblingswetter von TFF-Athlet Christian Hugel.

Dennoch wurde aufgrund der hohen Wassertemperatur im Riegeler Müllersee ohne Neoprenanzug geschwommen. Die zwei Runden mit insgesamt 1,9 km absolvierte Christian in akzeptablen 37 Minuten. Aufgrund des kühlen und regnerischen Wetters entschied er sich, zum Radfahren eine Jacke anzuziehen, was sich negativ auf die erste Wechselzeit auswirkte. Aber vor allem an den Anstiegen konnte er viel Zeit und Plätze auf der Radstrecke gutmachen. In der Ebene waren jedoch die Athleten mit Zeitfahrmaschinen im Vorteil. Christian legte die gut 80 Kilometer in 2:28 Stunden zurück. Da es zum Ende der Radstrecke nicht mehr regnete, lief er ohne Jacke zum Halbmarathon los. Er schlug ein starkes Tempo an, das er lange halten konnte - am Ende der Laufstrecke standen flotte 1:34 Stunden in der Ergebnisliste. Damit durfte Christian den Gesamtrang 33 und den Silberrang in seiner Altersklasse feiern. Gleichzeitig bedeutet dies auch den Baden-Württembergischen Vizemeistertitel über die Mitteldistanz in seiner Altersklasse.

 

 Swim&Run in Esslingen

 IMG 2673

Am 7. September 2024 fand die vierte Auflage des Esslinger Swim&Runs statt, und Anja und Petra Hugel standen zum vierten Mal dort an der Startlinie.

Das Schwimmen fand bei schönstem Sommerwetter im Freibad statt. Anja hatte in der Altersklasse der Schüler B 200m im Becken zu absolvieren, bevor es auf die 1500m lange Laufstrecke ging. Das fleißige Training zahlte sich aus: Anja schwamm 30 Sekunden schneller als im Vorjahr, wechselte als Zweite flott in die Laufschuhe und zeigte auf ihrer Lieblingsdisziplin, was sie kann: auch auf der Laufstrecke konnte sie sich um 30 Sekunden im Vergleich zu 2023 verbessern. Diesem Tempo konnte keine mehr folgen, sodass Anjas Leistung mit einer Goldmedaille belohnt wurde.

IMG 2674

Wenn die Tochter dermaßen vorlegt, will auch die Mama abliefern. Das gelang Petra, die dieses Jahr zum ersten Mal in der Klasse der Masters gewertet wurde, richtig gut. Zwar erreichte sie über die 500m ihre erwartete Schwimmleistung nicht ganz, dafür war ihr Lauftempo erstaunlich hoch. Nach nicht ganz 24 Minuten waren die 5 Kilometer absolviert. Dies bedeutete Platz 1 in der Masterswertung und einen neuen Streckenrekord der weiblichen Masters in Esslingen (32:35 Minuten). Selbst in der Gesamtwertung der Frauen, also zusammen mit den „Jungspunden“, wäre Petra auf Rang 3 gelandet. Da der Swim&Run in Esslingen gleicchzeitig auch die Landesmeisterschaften waren, darf sie sich nun Baden-Württembergische Meisterin im Swim&Run in der AK40 nennen.IMG 2675IMG 2672

Abschied von der Freiluftsaison im Inselbad

Ende August haben die Trias die Freibad-Saison im Inselbad beendet. Das Schwimmen bei Flutlicht ist immer ein besonderes Erlebnis. Dank an die Bäderbetriebe für die Möglichkeit.

20240821 203926 klein

Seit September geht es wieder im Sportbad weiter.

20240821 20383820240821 203827

TrygFonden Christiansborg Rundt

Schon seit längerem stand der Wettbewerb TrygFonden Christiansborg Rundt auf Eva Wohlfromms Liste. Nur während des Wettbewerbs darf im Kanal um das Schloss Christiansborg in Kopenhagen geschwommen werden. Als Eva in ihrer Freundin Tina dann nicht nur Begleitung, sondern eine Mitstreiterin gewinnen konnte, war der Rest schnell arrangiert. Am Samstag den 31.8. waren die beiden nach 2 km im Ziel. Ergebnis Platz 20 von 80 in der AK 60-65. Kaum zu fassen, wie viele Menschen sich ins Wasser gewagt haben. Ein tolles Event.

20240907 112335

20240907 112857

Tria-Kids beim Triathlon in Bietigheim 2024

Am 07.07.2024 fand der Bietigheimer Triathlon bei perfektem Wetter und schöner Kulisse statt. Zwei Athleten unserer TriaKids gingen an den Start. Jakob Grimm, AK Schüler B, und Nele Aretz, AK Schüler C. Da die Kinder nicht in der Enz schwimmen dürfen, wurden im Hallenbad zwei Bahnen für den Wettbewerb gesperrt.
Nach dem 50 Meter-Schwimmen folgte ein langer Weg zur Wechselzone. Anschließend mussten zwei Kilometer Fahrrad gefahren werden und zum Schluss folgte eine 400 Meter lange Laufstrecke.

BitteTriathlon Bietigheim 2024 Bild 01

 

Jakob kam mit etwas Rückstand zum ersten Wechsel, kämpfte sich beim Radfahren vor, und holte sich mit einem Schlussspurt beim Laufen den 8. Platz in seiner Altersklasse. Auch Nele hatte etwas Rückstand nach dem Schwimmen, holte sich beim Radfahren die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Nele durfte sich somit sehr verdient über den ersten Platz freuen.

Triathlon Bietigheim 2024 Bild 02

Es war für alle ein schöner Wettkampf, bei dem die Kinder Erfolg und Spaß hatten.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei den beiden Trainern Biggi und Thomas, die die Kinder gut auf den Wettkampf vorbereitet hatten.

 (Text und Fotos von Sandra Grimm und Bernd Aretz)

Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu euren tollen Ergebnissen. Wir freuen uns bereits jetzt über eure nächsten erfolgreichen Rennen.

Euer Tria-Kids-Trainerteam

1. Achensee Langstreckenschwimmen

Als ich gelesen habe, dass es am Achensee einen neuen Openwater Wettbewerb gibt, war klar, da will ich hin. So bin ich am Sonntag den 14. Juli über 5 km angetreten. Davor waren die Gefühle eher gemischt: passt das Wetter, wie kalt ist der See …

Am Samstag kam dann die Info, dass aufgrund der Wassertemperatur von 17 Grad Neoprenpflicht ist.

Am Sonntag waren dann sehr gute Bedingungen: sonnig, Wind und Wellen erst auf den zweiten 2,5 km.

Das Ergebnis 1 Stunde 50 Minuten für die 5 km ergab den 1. Platz in der AK Masters 4 (über 60).

Alles in Allem eine super Veranstaltung.

Eva Wohlfromm

20240716 152453

nach oben