50 Jahre TFF
TF Feuerbach - Sport und Freizeit mit dem TFF
Turnen und Freizeit Feuerbach e.V.
  • Verein
    • Kontakt
    • Beiträge und Gebühren
    • Vereinsformulare
    • Sportstätten
    • Newsletter
    • Newsletter-Abmeldung
    • Über den Verein
    • Mitarbeit/Jobs
    • Impressum/Datenschutz
  • Sportbereiche
    • Badminton
    • Laufen
    • Radtreff
    • Triathlon
    • Volleyball
    • Kinder/Jugendsport
    • Fit 50 +
  • Kurssystem
    • Fitness
    • Gesundheitssport
    • Rehasport
  • Kindersportschule
    • Kursleitung
    • Kursübersicht
    • Kursinhalte
    • Kursgebühren
    • Fragen und Anmeldung
    • Fotos
  • Schwimmschule
    • Kursleitung
    • Kursübersicht
    • Kursinhalte
    • Kursgebühren
    • Fragen und Anmeldung
    • Fotos
  • Volkslauf
    • Organisation
    • Laufstrecken
    Aktuelle Seite:
  • Startseite>>
  • Sportbereiche
  • >>Triathlon
  • Training
  • Termine

triathlonTriathlon

  • Berichte ↓
  • Kontakt ↓
  • Training ↓
  • Termine ↓

Triathlon

Triathlon beim TFF ist Breiten- und Leistungssport.

Neben Teilnahmen an zahlreichen breitensportlichen Veranstaltungen, vom Volkstriathlon bis hin zum Ironman, engagieren sich die Mannschaften des Vereins in der Triathlon-Liga auf Landesebene im leistungssportlichen Bereich.
 

cbce383b 5911 4ed3 861f 85f6e40f9486

Bei Interesse, melde Dich gerne bei unserem Bereichsleiter Marco und schau bei einem der Trainings vorbei!

Tria-Kids beim Bädles-Triathlon in Zuffenhausen – 10.09.22

Am 10.09.2022 fand in Zuffenhausen der 30. Bädles-Triathlon für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene statt.
Es wurden drei unterschiedliche Wettkämpfe angeboten:
Für die „Kinder I“ standen 25m Schwimmen, 700m Radfahren und 200m Laufen,
für die „Kinder II“ 50m Schwimmen, 1,4km Radfahren und 400m Laufen und für die „Jugendlichen“ 200m Schwimmen, 7km Radfahren und 1,9km Laufen auf dem Programm.
 
Von unseren Tria-Kids starteten insgesamt 25 Kinder, davon 9 beim Wettkampf „Kinder I“, 15
beim Wettkampf „Kinder II“ und einer bei den „Jugendlichen“.
Bemerkenswert dabei: 17 unserer Kinder starteten das erste Mal bei einem Triathlon und alle konnten trotz teilweise heftiger Regengüsse ihre Rennen erfolgreich als „Finisher“ beenden.
 
Deshalb gleich zu Beginn:
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Finish beim Triathlon!
 
Unsere Tria-Kids landeten dabei meist auf den vorderen Plätzen ihrer Altersklasse
und konnten sich über einen Pokal, ein T-Shirt und ein paar Süßigkeiten freuen. 
 
Gruppenfoto Bdles Triathlon
 
Ergebnisse:
Wettkampf „Kinder I“
Altersklasse Schüler D weiblich:
1. Platz: Nele Aretz, 2. Platz: Eleanor Cooper, 3. Platz: Sara Gaiser,
5. Platz: Johanna Hetzer
Altersklasse Schüler D männlich:
1. Platz: Adam Cooper, 2. Platz: Mika Phildius
Altersklasse Schüler C weiblich:
2. Platz: Nele Bieski
Altersklasse Schüler C männlich:
1. Platz: Nuno Berking, 2. Platz: Valentin Peischl
Wettkampf „Kinder II“
Altersklasse Schüler C weiblich:
1. Platz: Kaisa Glasbrenner, 3. Platz: Paulina Phildius, 4. Platz: Lea Gaiser
Altersklasse Schüler C männlich:
1. Platz: Benedikt Bantle, 2. Platz: Emil Kusterer, 6. Platz: Jonas Paulik
Altersklasse Schüler B weiblich:
2. Platz: Marlene Bantle, 3. Platz: Carolin Schönfelder, 5. Platz: Jana Bieski
Altersklasse Schüler B männlich:
2. Platz: Jonas Hetzer, 4. Platz: Felix Korb
Altersklasse Schüler A weiblich:
2. Platz: Amelie Berking, 3. Platz: Paula Hetzer
Altersklasse Schüler A männlich:
3. Platz: Ole Kusterer, 4. Platz: Niklas Glasbrenner
Wettkampf „Jugendliche“
Altersklasse Jugend B männlich:
3. Platz: Jonas Korb
 
Alle Kinder können sehr stolz auf ihre Leistung sein.
Das Tria-Kids-Trainerteam ist jedenfalls mehr als stolz und freut sich jetzt schon auf die nächsten Kinder-Triathlons, bei denen ihr wieder zeigen könnt, was alles in euch steckt.
Ein großes Dankeschön auch an die Eltern, die uns und die Kinder immer mit so großer Begeisterung unterstützen.
 
Vielen Dank!!!
 
Euer Tria-Kids-Trainerteam
Biggi und Thomas

Letztes Training im Inselbad

Nachdem wir uns im April bereits von der Traglufthalle verabschieden mussten, war nun das letzte Training im Inselbad. 

Es war immer etwas Besonderes: Openair Schwimmtraining, speziell gegen Ende des Sommers, wenn das Flutlicht eingeschaltet wurde.
Jetzt warten wir gespannt auf den Trainingsstart im neuen Sportbad.

8885D7E7 97D9 4D20 A90F DC79087BAB88

 

 

Allgäu Triathlon KULT - 21.08.2022

Am Sonntag den 21.08.22 fand die Austragung des 40. Allgäu Triathlons KULT in Immenstadt statt. Hier ist der Name wirklich Programm - „KULT“.
Wo sonst hat man solch eine wundervolle Kulisse wie am Alpsee? Die Atmosphäre bei dem gesamten Event ist außergewöhnlich und muss einfach erlebt werden!

Es wurden 3 Distanzen angeboten: Sprint, Olympisch und Mitteldistanz.
Nicht zu unterschätzen ist dabei die bergige Radstrecke die zugleich mit der steilen Rampe am Kalvarienberg startet und anschließend noch einige Höhenmeter mit sich bringt (Olympisch: Länge: 42km, 660hm). Anschließend folgt die zermürbende Laufstrecke mit großem Finale an der steilen Rampe dem berühmt berüchtigten Kuhsteig.

Vom TF Feuerbach trat Stefanie Fetzer für die olympischen Distanz an und finishte mit einer Gesamtzeit von 3:32:37.

Gratulation zur ersten olympischen Distanz!

TriaKULT

 

 

 

 

 

Q11 von Friedrichshafen nach Romanshorn - 23.07.2022

Am Samstag war es soweit.
Endlich sollte die große Seequerung über 11 km von Friedrichshafen nach Romanshorn von Eva Wohlfromm in die Tat umgesetzt werden. Ursprünglich war das Vorhaben bereits für 2020 geplant...


Bereits in der Nacht vor dem Wettbewerb zeichnete sich ab, dass die Bedingungen schwieirg sein würden. Über dem Bodensee gingen heftige Gewitter nieder. Der Start wurde aufgrund einer Gewitterfront über dem See mehrfach nach hinten geschoben. Kurz nach 07:00 Uhr stand mit einer Verzögerung von mehr als einer Stunde dann endlich fest, dass  gestartet werden kann.

Der erste Kilometer fühlte sich noch recht gut an. Die Landmarken, auf die im Rahmen der Wettkampfbesprechung hingewiesen wurde, waren zu sehen und der See war ruhig. Kurze Zeit später sah die Lage anders aus. Heftige Wellen und immer wieder Regenschauer. Dies führte leider dazu, dass Romanshorn im Regendunst verschwand und 
damit die Orientierung sehr schwierig wurde. Dies änderte sich erst auf den letzten 1-2 km vor dem Ziel.

Nach 5:42h und 11,4 km war es geschafft. Endlich im Strandbad Romanshorn wieder festen Boden unter den Füßen. 
Dies war Rang 19 Overall bei den Frauen und Rang 2 in der AK 60 +.

 20220726 203412

Ironman in Luxemburg - 15.06.2022

Endlich, nach 2 Jahren Wartezeit, wegen ständiger covidbedingter Verschiebung, ging es nun an den Start beim Ironman 70.3 in Luxemburg, in der kleinen Stadt Remich, die "Perle der Mosel".
 
Faszinierend ist die Schwimmstrecke in der Mosel, welche sowohl auf luxemburgischem als auch auf deutschem Gebiet verläuft.
Die Radstrecke führt dann zunächst entlang der Mosel bevor sie ins Hinterland durch die Weinberge und Wälder führt. 
Auf der letzten Etappe des Rennens werden in drei Schleifen die 21,3 km entlang der Mosel gelaufen.
 
Steffen und Marion gingen gemeinsam an den Start.
Bei Steffen war auf Grund einer Verletzung am Fuß klar, dass er das Rennen nach dem Rad abbrechen musste.
Eine weitere Verschiebung des Starts war jedoch nicht mehr möglich. 
 
Für Marion ging es dann nach der tollen Radstrecke alle weiter, bei 36 ° Grad in der prallen Sonne immer entlang der Mosel, oje, gefühlt war das eher eine Wanderstrecke mit einigen Duschpausen - dennoch Aufgeben war keine Option.
Wegen einer, erst vor kurzem überstandenen Covidinfektion, wusste sie, dass sie es langsam angehen sollte…
nun sie war nicht die Einzige, ca. 400 Teilnehmer/-innen haben das Rennen gar nicht beendet.
Marion wollte nie wieder in solch einer Hitze laufen...
 
Sie hat tapfer durchgehalten und bei der Siegerehrung noch einen Slot für die WM in Utah beim Ironman 70.5 in Saint George erhalten.
Ja, Laufen bei der Hitze? Ach ja, in Saint George sind es im Oktober ja nur 29 Grad.
 
Ein ganz großer Dank geht an die super Trainingsbegleitung von Karin und Peter Vester.
 
 
Was für ein Tag!
Diese Bilder sagen alles...
 
Collage
  1. 4. Liga Start in Schluchsee - 09.07.2022
  2. 3. Liga Start in Erbach - 24.06.2022
  3. 24.06.2022 Q5 Konstanz nach Meersburg
  4. Eisgutschein nach Swim&Run in Echterdingen

Seite 8 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Bereichsleitung

PXL 20220308 165852102PORTRAIT

 

 
Marco Bergstein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Training

Wichtige Information

Eine Anmeldung über die Team-App zum Training ist erforderlich!

 

Schwimmen

Montag + Mittwoch
Hallenbad 
20:45 - 22:30 Uhr 

Treffpunkt: 20:30 Uhr
Eingang Sportbad NeckarPark,
Lenore-Volz-Straße 2
70372 Stuttgart
der gemeinsame Zugang ist zwingend notwendig 

WICHTIG:
bitte informiere bevor Du zum ersten Mal zum Training kommst, unseren Bereichsleiter Marco 

Sonntag
Hallenbad SUV West
10:00 - 12:00 Uhr

Treffpunkt: 09:45 Uhr
SUV West, Forststraße 17

Nicht in den Schulferien !

 

Laufen

Bahntraining
Dienstag
18:00 - 20:00 Uhr

Freitag 
18:00 - 19:00 Uhr
nur nach Ankündigung!

(bitte vorab anmelden)
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt: TFF Vereinszentrum

Schwerpunkt: Schnelligkeit

Mehr Infos siehe Bereich Laufen

Termine

Keine Termine
  • Termine
  • Newsletter
  • Sportstätten
  • Beiträge und Gebühren
  • Vereinsformulare
  • Bericht Mitgliederversammlung
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz/Satzung
  • Mitarbeiter/Jobs
Copyright © 2025 TF Feuerbach - Sport und Freizeit mit dem TFF
  • Login
nach oben