Wir sind der Ausdauersport-Verein in und um Stuttgart. Seit bald 50 Jahren bieten wir großartigen Ausdauersport, vor allem in den Bereichen Laufen, Radfahren und Triathlon. Hier sind wir dem Leistungssport sowie dem Breitensport stark verbunden. Daneben sind wir im Badminton und Volleyball aktiv. Das erste F im Vereinsnamen steht für Freizeit-Aktivitäten, die beim TFF auch nicht zu kurz kommen.
In 2019 haben wir unser Angebot durch die Kinderschwimmschule TFF-Sporties erweitert, und vergrößern unseren Kinder/Jugendbereich durch die Eröffnung der Kindersportschule TFF-Sporties ab Januar 2021.
Lust bei uns aktiv mitzumachen? Dann melde Dich bei unserer Geschäftsstelle oder bei einem unserer Bereiche. Erst einmal nur reinschnuppern? Dann ist vielleicht einer unserer Sportkurse genau das Richtige für Dich!
Schwimmschule
Die Nachfrage ist enorm groß, und zur Zeit können wir leider keine weiteren Kinder aufnehmen.
Nehmen Sie aber bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Kind auf der Warteliste eintragen können.
TFF-Mitglieder melden sich bitte zum sportbereichsübergreifenden TFF-Newsletter an:
https://www.tffeuerbach.de/newsletter
Dieser erscheint unregelmäßig und nur bei wichtigen, für alle Mitglieder interessanten Neuigkeiten.
Am Samstag, 02.November 2019 fand wieder unser jährlicher Stäffeles-Spaziergang, unter dem Motto „Kultur im November“, statt. Diesmal verlief die Route vom Marktplatz Gerlingen bis zum Marktplatz Leonberg, angeführt von Nataliya und Sascha Marschner, die die Tour liebevoll ausgearbeitet und angeführt haben, begleitet von ihren beiden Töchtern Mascha und Dascha, die in ihren Kinder-Tragen wunderbar mitgehalten haben. Insgesamt waren wir 12 Teilnehmer und die beiden kleinen Mädchen.
Unser Treffpunkt war an der Endhaltestelle der U6 in Gerlingen um 10 Uhr, um gemeinsam, bei sonnigem und mildem Spätherbstwetter mit herrlich gefärbtem Laub, zu wandern und auch ein bisschen auf den Spuren von 2 berühmten Familien zu wandeln, die für Gerlingen eine große Bedeutung hatten: Friedrich Schiller und Fritz von Graevenitz.
WeiterlesenAm Wochende 21./22.09.19 waren zahlreiche Läufer*innen im Namen des TF Feuerbach unterweges und konnten sich hervorragend platzieren.
In Breitungen holte sich Thomas Bauer die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft im Berglauf. Er musste 800 Höhenmeter auf 13,2 km bewältigen und ließ nur zwei Männern in seiner AK 55 den Vortritt.
In Karlsruhe fanden am Sonntag, den 22.09., die Baden-Württembergischen Halbmarathon-Meisterschaften statt. Hier war der TFF mit vielen Startern angereist. Vizemeisterinnen in der Mannschaft wurden Margot Doucet, Anja Schnekenburger und Saskia Mangold. Die zweite Mannschaft der Frauen mit Stephanie Mosler, Sabine Wörner-Fischer und Judith Jurisch erreichten den 6. Platz.
Stephanie Mosler und Jürgen Fetz wurden Meister in ihren Alterslassen, Sabine Wörner-Fischer erreichte mit nur 45sec. Rückstand den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Servos, Nikolaos | 24. M | 1:22:46 | 1:22:49 | ||
Fetz, Günther | 91. M | 1. M55 | 1:22:58 | 1:23:01 | |
Schnekenburger, Anja | 13. W | 3. W30 | 1:26:19 | 1:26:25 | |
Doucet, Margot | 14. W | 4. W30 | 1:26:27 | 1:26:33 | |
Mangold, Saskia | 15. W | 5. W30 | 1:28:19 | 1:28:23 | |
Mosler, Stephanie | 18. W | 1. W35 | 1:29:25 | 1:29:32 | |
Brandenburg, Ulrich | 290. M | 59. M35 | 1:32:16 | 1:32:26 | |
von Rein, Detlef | 336. M | 16. M55 | 1:33:19 | 1:33:38 | |
Wörner-Fischer, Sabine | 69. W | 2. W60 | 1:41:36 | 1:41:49 | |
Endres, Felix | 788. M | 24. M60 | 1:42:50 | 1:43:46 | |
Jurisch, Judith | 100. W | 31. W | 1:44:10 | 1:44:24 | |
Busemann, Kerstin | 552. W | 72. W40 | 2:04:08 | 2:08:42 |
Einmal im Jahr, immer im Herbst, findet unser Zweistunden-Lauf statt. In diesem Jahr haben Bärbel Dominick und Birgit Ebling wieder rechtzeitig dazu eingeladen, so dass wir uns diesen Samstagnachmittag dafür freigehalten haben.
Bärbel und Birgit haben für uns schönstes Spätsommer-Wetter bestellt, mit fast 20 Grad und Sonnenschein! Den Zweistunden-Lauf haben die beiden Gruppen 7 (mit Birgit Ebling) und 8 (mit Erwin Mack) durchgeführt. Wir trafen uns jeweils bereits um 15 Uhr, während alle anderen Lauf- und Walking-Gruppen sich wie gewohnt um 16 Uhr zum Training trafen.
WeiterlesenUnter Beisein der Feuerbacher Bezirksvorsteherin Andrea Klöber erhielt der Sportbereich Laufen/Langstreckenlauf aus den Händen von Eberhard Mauser (Leiter Fachausschuss Freizeit-, Lauf- und Gesundheitssport im Württembergischen Leichtathletik-Verband) am Samstag, 12.10.19, eine der Innovationsprämien 2019 überreicht. Mit dem Scheck über einen dreistelligen Betrag wurde im Rahmen eines Vereinsfestes die Erlebnislaufserie 2019 prämiert, die Laufen und das Erleben von Kultur verbindet. In der Umsetzung wurden den Teilnehmern auf Laufstrecken von ca. 10 km kulturelle Ziele in Feuerbach und Umgebung nahegebracht. Mit dem Preis fördert der WLV Innovationen im Bereich Laufen. Ziel ist es, Lauftreffs und damit die Gesundheitsförderung des Laufens attraktiv zu halten. Besondere Erwähnung und Dank erhielten Daniela Ammer, Regine Cunz und Ulrich Burkhardt als "laufende" Betreuer der Erlebnisläufe.