Nach den 3 Pandemie-Jahren konnte in diesem Jahr (Samstag, 27.1.) endlich wieder unser schöner gemeinsamer Ausflug ins Tannheimer Tal stattfinden (Fans erinnern sich sicher, dass dieser Ausflug letztmalig am 27.01.2018 stattfand). Möglich gemacht und perfekt organisiert haben diesen Ausflug Nataliya Marschner und Sebastian Illig.
Das Tannheimer Tal ist bezaubernd schön und bietet Möglichkeiten zum Ski Alpin, Skilang
lauf (klassisch/Skating) und zum Wandern an. Darüber hinaus wird speziell für uns eine geführte Schneeschuhwanderung angeboten.
                                                       
Am 31.12.2023 um 13:00 Uhr fiel am Löwenmarkt am Fuß der Solitude der erste Startschuß, nämlich zum Schülerlauf über 2,3, km. Um 13:30 Uhr wurde der Hörnleshaslauf über 5,5 km eingeläutet und um 14:30 Uhr gab Oberbürgermeister Nopper persönlich den Startschuß für den Hauptlauf über 11,0 km. Bei 5 Grad und Nieselregen konnte ein Teilnehmerrekord von 1.146 Läufer/innen verzeichnet werden.
Unter den 1.036 ins Ziel Gekommenen (Schülerlauf: 137, Hörnleshasenlauf: 440, Hauptlauf: 459) waren insgesamt 28 Läuferinnen und Läufer vom TF Feuerbach. Der Schnellste im Hauptlauf vom TFF war Yevhen Okuniev im Ukraine-Trikot mit einer Zeit von etwas mehr als 36 Minuten über die 11 km. Auf Platz 9 und 15 folgten Fabian Schnekenburger und Walle Assmann. Die schnellsten TFF-Frauen waren Petra Hugel, Simone Dach und Doris Boyken mit vorderen Platzierungen in ihren Altersklassen.
Beim Hörnleshaslauf belegten Lucas Weithoff Platz 3 und Saskia Matthes Platz 7.
Weitere Ergebnisse: 31. Stuttgarter Silvesterlauf 2023, 31.12.2023 : : my.race|result (raceresult.com)
Präventionstraining für die Fußgelenke
Gerätturnen ist eine Sportart, die primär barfuß ausgeführt wird. An- und auf allen Geräten wird barfuß oder in Turnschläppchen geturnt. Das bedeutet natürlich eine hohe Belastung für unsere Fußgelenke.
Wir brauchen also ganz besonders gut ausbalancierte und gut trainierte Füße. Gleichzeitig sind Turnerinnen sehr flexibel, was oft auch zu Instabilitäten in den Gelenken führen kann. 
Neben späteren Gelenkproblemen sind akute Ausgleichsbewegungen und Stürze ein großes Risiko wenn die Fußgelenke zu oft oder zu früh nachgeben.
Katrin Schöll ist Turn-Mama und Physiotherapeutin und hat bemerkt, dass einige unserer Mädchen besser auf ihre Fußstellung achten sollten. Deshalb haben wir uns überlegt, neben dem üblichen Krafttraining zur Fußkräftigung in unserem Training, für einige Mädchen ein gezieltes Fuß Präventions- und Stabilitätstraining anzubieten.
Das Angebot wurde sehr interessiert angenommen. Wir hoffen alle Mädchen üben fleißig für den nächsten Termin im neuen Jahr!
Vielen Dank Katrin Schöll für das tolle Angebot!