Wir sind der Ausdauersport-Verein in und um Stuttgart. Seit bald 50 Jahren bieten wir großartigen Ausdauersport, vor allem in den Bereichen Laufen, Radfahren und Triathlon. Hier sind wir dem Leistungssport sowie dem Breitensport stark verbunden. Daneben sind wir im Badminton und Volleyball aktiv. Das erste F im Vereinsnamen steht für Freizeit-Aktivitäten, die beim TFF auch nicht zu kurz kommen.
In 2019 haben wir unser Angebot durch die Kinderschwimmschule TFF-Sporties erweitert, und vergrößern unseren Kinder/Jugendbereich durch die Eröffnung der Kindersportschule TFF-Sporties ab Januar 2021.
Lust bei uns aktiv mitzumachen? Dann melde Dich bei unserer Geschäftsstelle oder bei einem unserer Bereiche. Erst einmal nur reinschnuppern? Dann ist vielleicht einer unserer Sportkurse genau das Richtige für Dich!
Der Kurs erfreut sich großer Beliebtheit - daher bitte frühzeitig Plätze reservieren!
Er findet in der Sporthalle der Bowling Arena statt - bei schönem Wetter auch im Freien auf dem Tartanplatz
Weitere Infos finden Sie HIER
Schwimmschule
Die Nachfrage ist enorm groß, und zur Zeit können wir leider keine weiteren Kinder aufnehmen.
Nehmen Sie aber bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Kind auf der Warteliste eintragen können.
TFF-Mitglieder melden sich bitte zum sportbereichsübergreifenden TFF-Newsletter an:
https://www.tffeuerbach.de/newsletter
Dieser erscheint unregelmäßig und nur bei wichtigen, für alle Mitglieder interessanten Neuigkeiten.
Einzelmeistertitel durch Thomas Bauer und Platz 2 für die Mannschaft beim Crosslauf
Am 12.03.2022 fanden in Weinstadt die diesjährigen Baden-Württembergischen Crossmeisterschaft statt. Im Gegensatz zu 2020 war die Strecke diesmal trocken und die Teilnehmer konnten zwischen normalen Laufschuhen und Spikes entscheiden. Der Lauf fand bei herrlichem Sonnenschein statt und die meisten Teilnehmer starteten wieder in kurzer Laufhose und Trikot.
Die Senioren des TFF waren mit 3 Startern (Thomas Bauer, Günther Fetz und Walter Geib) angetreten und haben den Verein erfolgreich vertreten. Thomas Bauer hat überlegen den Einzeltitel bei den Senioren M60 und den Gesamtlauf gewonnen. Für die ca 3,3 km lange Strecke benötigte er 12:23,0. Günther Fetz, nach seiner komplizierten SchulterOP wieder im Aufbautraining, erreichte das Ziel nach 13:22,0 und wurde 5. der Altersklasse M60. Nach ausgestandener Erkrankung startete Walter Geib für die Mannschaftswertung und erreichte in 16:18,7 das Ziel und Platz 7 der M65.
Mit diesen Leistungen erreichte die Mannschaft den 2. Platz in der Wertung M60+.
Noch zu berichten gibt es von einem weiteren Meisterschaftstitel von Thomas Bauer. Er gewann am 06.03.2022 den Titel des Baden-Württembergischen Meisters über 1.500m in der Halle.
Walter Geib
„Kirsch-Michel, Läuferdreieck und TABATA“
Programm: Der moderne Lauftreff
Bianca Dicker von SPORT-einmalig war die Referentin, unterstützt wurde sie von Jasmin und Bernd aus ihrem Team.
Was es mit „Kirsch-Michel, Läuferdreieck und TABATA“ auf sich hat, erfahrt ihr in meinem anschließenden Bericht.
Unsere Betreuerlizenz muss durch den WLV alle 2 Jahre aufgefrischt werden. Die letzte Fortbildung fand im März 2019 statt. In 2021 fand jedoch diese Auffrischung nicht statt, weil die damaligen Bestimmungen in der Corona-Pandemie dies nicht zugelassen haben.
In 2022 hält uns das Corona-Virus leider immer noch auf Abstand, aber durch die nun erfolgten Impfungen konnten die Bestimmungen gelockert werden.
Uli Burkhardt hat sich daraufhin rechtzeitig mit dem WLV in Verbindung gesetzt und konnte mit Bianca Dicker eine Referentin für uns engagieren, die uns mit interessanten theoretischen Informationen und einem intensiven praktischen Teil begeistert und motiviert hat, wie ein moderner Lauftreff heute aussieht und wie man damit neue Läufer und Mitglieder für unseren Verein gewinnen kann.
Das Fortbildungs-Seminar war unterteilt in einen theoretischen Teil und 3 Praxisteile, die es in sich hatten.
Nach unserer Vorstellungsrunde war schnell klar, dass wir uns neuen Ideen öffnen und uns modernisieren müssen, um damit auf uns aufmerksam zu machen, so dass wir gesehen und wahrgenommen werden. Auf diese Weise können wir es schaffen, uns und Neu-Interessenten zu begeistern.
WeiterlesenAuch die herausragenden Ergebnisse beim diesjährigen Solitudelauf auf den verschiedensten Strecken und Altersklassen sollten nicht unerwähnt bleiben!
Aber seht euch selbst hier den Überblick aller teilnehmenden TF-Läuferinnen und -läufern an!
Von dieser Stelle aus einen herzlichen Glückwunsch an alle.
Trotz Corona und schlechten Trainingsverhältnissen warteten die Läuferinnen und Läufer des TF Feuerbach bei der diesjährigen Winterlaufserie des Alb Gold Laufcup mit herausragenden Ergebnissen auf.
Allen voran sei Christoph Hillebrand erwähnt, der beim 5km-Lauf sowohl die Altersklasse als auch die Gesamtplatzierung gewann.
Aber seht euch selbst hier den Überblick aller teilnehmenden TF-Läuferinnen und -läufern an!
Von dieser Stelle aus einen herzlichen Glückwunsch an alle.