- TFF-Mitglieder melden sich bitte zum sportbereichsübergreifenden TFF-Newsletter an
Wir sind der Ausdauersport-Verein in und um Stuttgart. Seit über 40 Jahren bieten wir großartigen Ausdauersport, vor allem in den Bereichen Laufen, Radfahren und Triathlon. Hier sind wir dem Leistungssport sowie dem Breitensport stark verbunden. Daneben sind wir im Badminton und Volleyball aktiv. Das erste F im Vereinsnamen steht für Freizeit-Aktivitäten, die beim TFF auch nicht zu kurz kommen.
- Feuerbacher Volkslauf: Nach der Absage für den 9.5.2020 ist der 8.5.2021 als nächster Termin anberaumt
- TFF-Mitglieder melden sich bitte zum sportbereichsübergreifenden TFF-Newsletter an
Am Samstag, 14.7., wurde dieser spannende Wettkampf in Albstadt-Ebingen ausgetragen. Spannend deshalb, weil unsere Turnerinnen auch in ganz anderen Disziplinen gefordert wurden. Je nach Art (Jahnkampf oder Mehrkampf) kam noch Leitathletik, Wurf, Sprung, Lauf und Schwimmen/Tauchen hinzu.
Der Wettergott meinte es gut an diesem Tag mit allen Sportlern. Ein nicht zu warmer Sommertag und kein Regen in Sicht! So konnten sich allle auf ihre sportlichen Aufgaben konzentrieren. Und für die Turnerinnen unseres Vereins lief der Wettkampf richtig gut. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in einem Landesfinale starke Konkurrenz aus ganz Württemberg anreist. Am Ende konnten alle mit ihren Leistungen und ihren erreichten Platzierungen zufrieden sein:
Jahnkampf | Lina Loepthien | 5. Platz |
Sophie Weckbach | 7. Platz | |
Lilly-Maileen Burghart | 14. Platz | |
Julia Schwarz | 16. Platz | |
Pauline Schwarz | 3. Platz | |
Lea Sophie Loepthien | 8. Platz | |
Katja Schönleber | 8. Platz | |
Mehrkampf | Friederike Marie Hoyer | 4. Platz |
Elisabeth Immendörfer | 7. Platz |
Deutsche Altersklassen Meisterschaften in Düsseldorf am 1. Juli 2018
Das Wochenende stand für die TFFler ganz im Zeichen des Marathons
Drei Marathons standen am 29. April 2018 für die TFFler zur Auswahl und die Läufer wollten bei allen drei Veranstaltungen zeigen, dass sich die Mühen und ihre langen Läufe ausgezahlt haben.
Hier in der Region fand die Schönbuch Trophy statt, bei der Sabine Schittnei und Daniela Ammer einen hervorragenden zweiten und dritten Alterklassenplatz über die Marathondistanz erreichten.
Auch ganz im Norden starteten in Hamburg sieben TFFler über die volle Distanz. Zwei davon, Peggy Holze und Andreas Hölscher zeigten als Marathon Debütanten wie gut ein Training mit dem TFF funktioniert. Denn alle Starter kamen gesund und mit einem Lächeln ins Ziel. Toll gemacht und herzlichen Glückwunsch.
Die dritte Gruppe, ebenfalls mit sieben TFFlern, hatte sich für die Deutschen Marathonmeisterschaften in Düsseldorf entschieden und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Der Wettkampf in Düsseldorf war das sportliche Ziel, aber abgesehen davon wollten wir auch einfach ein tolles Marathonwochenende in Düsseldorf, mit Sightseeing und geselligem Beisammensein erleben. Nach dem Marathon stand deshalb ein Besuch der Düsseldorfer Altstadt und ein gemeinsames Abendessen in der Lokalbrauerei Füchschen auf dem Plan, bei dem alle TFFler den erfolgreichen Marathon mit lokalen Spezialitäten feierten. Außerdem gab es natürlich auch eine Stadtrundfahrt mit dem HoponHopoff Bus vor dem Marathon und eine gemütliche Schifffahrt nach dem Marathon.
Günther Fetz erzielte den 5. Platz in seiner Altersklasse, Hans-Peter Fuger den 10. Platz in seiner Altersklasse und die Damenmannschaft W50 mit Gaby Schmidt, Berit Hilsenbeck und Jutta Marder konnten den 2. Platz bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in ihrer Altersklasse erreichen.
Ein rundum gelungenes Wochenende für alle Marathonis des TFF. Da freuen wir uns schon auf das nächste Vereinsevent im Herbst, die Reise nach Bilbao, bei der von der 10 km Strecke bis zum Marathon für alle eine geeignete Strecke dabei ist. ….Und noch gibt es Plätze zum Mitreisen.
Von Jutta Marder
Christoph und Daniel beim Start