Triathlon beim TFF ist Breiten- und Leistungssport.
Neben Teilnahmen an zahlreichen breitensportlichen Veranstaltungen, vom Volkstriathlon bis hin zum Ironman, engagieren sich die Mannschaften des Vereins in der Triathlon-Liga auf Landesebene im leistungssportlichen Bereich.
Bei Interesse, melde Dich gerne bei unserem Bereichsleiter Marco und schau bei einem der Trainings vorbei!
Am Sonntag, dem 03. April 2016, nahmen Nataliya und Julia am BWTV-Schwimmseminar in Heidelberg teil, welches auf Frauen ausgerichtet war.
Unter Leitung der Profi-Triathletin und Olympiateilnehmerin Ricarda Lisk sowie einer Physiotherapeutin folgte nach einem ersten Theorie- und Technik-Teil die Umsetzung in die Praxis, inklusive Schwimmstilanalyse auf der Basis über und unter Wasser aufgenommener Videos.
Diverse Übungen wurden vorgestellt und ausprobiert, die nun auch im alltäglichen Training eingebracht werden können, darunter Übungen für das Schwimmen im Freiwasser. Auch für das ergänzende Training außerhalb des Wassers gab es zusätzliche Inspiration aus dem Bereich Athletiktraining/funktionalem Training, unter anderem mit dem Theraband. Ein lohnenswerter Workshop direkt vor dem Start in die neue Triathlon-Saison.
Offiziell wurde am 06. März 2016 in Rastatt die Saison der Triathleten eingeläutet. Neben den klassischen 10km- ging es auch über die Halbmarathon-Distanz. Trotz kühlen Temperaturen und regnerischen Verhältnissen wollten es acht Athleten wissen und stellten sich dieser Herausforderung. Aus dem Pace-Team von Michael Most nahm Anja Schnekenburger im Rahmen ihrer Marathonvorbereitung teil. Sie finishte in 38:11 min und stellte eine Referenzgröße aus dem Bereich der Spezialisten dar.
Die Triathlonsaison für die Liga-Athleten startet Ende April und für die anderen Triathleten im Mai. Daher war dieses Laufevent eine Standortüberprüfung. Die Athleten nahmen diesen Lauf trotz zum Teil erheblicher Trainingsumfänge im Vorfeld in Angriff.
Die Ergebnisse der Athleten können sich sehen lassen. Aus insgesamt 767 Finishern gab es folgende Einzelplatzierungen.
Ergebnisse 10 km
Christian Hugel 5. AK 40
Peter Vester 3. AK 40
Florian Höfler 14. AK 30
Jani Freund 4. AK 35
Ergebnisse Halbmarathon
Julia Heckmann 3. AK 35
Bernhard Nitsche 8. AK 45
Christina Stolzenburg 7. AK 30
Besonders erfolgreich präsentierte sich auch hier wieder der Nachwuchs des TF Feuerbach mit brillanten Platzierungen. Tina Hugel, Jahrgang 2009, nahm am 1km Schülerlauf teil und wurde stolze 2. in ihrer Altersklasse.
Winterlaufserie: Karin, Peter und Ben Vester, Günther Fetz, Christina Stolzenburg, Marion Loreck sowie Nataliya Kovalova starteten gemeinsam mit Sabrina Mockenhaupt über die 10km beim dritten Lauf der Albgold-Winterlaufserie. Erste Plätze in der Altersklassenwertung gab es für Karin, Peter, Ben und Günther. Marion belegte Platz 3 ihrer Altersklasse und schaffte es dazu noch auf das Titelfoto der Runnersworld.
Beim Glaspalastlauf in Sindelfingen gingen Bernhard Nitsche und Julia Heckmann an den Start und konnten sich in der Gesamt- als auch Altersklassenwertungen vordere Plätze sichern.
Am vergangenen Sonntag nahmen mit Nataliya Kovalova und Julia Heckmann, zwei TFF Triathlon-Damen, an den im Rahmenprogramm der Triathlon Convention Europe (TCE) veranstalteten Lauf teil. Die TCE ist eine rein auf Triathlon ausgerichtete Verbrauchermesse, die im hessischen Langen zum zweiten Mal stattfand.
Nataliya startete am frühen, frostigen Morgen auf der 5km-Strecke und konnte mit 00:21:04,8 eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Im Gesamtergebnis bedeutete dies Platz 5 bei allen Damen - und der Sieg in ihrer Altersklasse W35.
Ebenso in der W35, aber über die 10km und in einem deutlich größeren Starterfeld, das aus vielen Triathleten bestand, ging Julia an den Start und kam mit einer 00:47:36,4 ins Ziel. Was Platz 4 in der Altersklasse und Platz 20 unter allen Damen entsprach.