Schwimmkurs „Anfänger“
Voraussetzungen: Mindestalter ca. 5 Jahre
Inhalte:
- Wassergewöhnung: Vertraut werden mit der Umgebung (Angstabbau).
- Wasserbewältigung: Erfahrungen mit dem Atmen, Schweben, Gleiten und Antreiben sammeln und vertiefen.
- Kernbewegungen im Wasser: Erfahrungen mit verschiedenen Arm- und Beinbewegungen in Brust- und Rückenlage sammeln und vertiefen.
- Erste Schwimmart: Die Bewegungsabläufe des Brustarmzugs und Brustbeinschlags sowie die Koordination beider Bewegungsabläufe kennenlernen, einüben und verbessern.
- Tauchen: Erfahrungen mit verschiedenen Kopfpartien unter Wasser sammeln und vertiefen.
- Springen: Erfahrungen mit kleinen Sprüngen vom Beckenrand sammeln und vertiefen.
Ziele: In den Anfängerkursen lernen die Kinder ihre Angst vor dem Wasser abzubauen und sich mit langsam reduzierten Schwimmhilfen sicher an der Wasseroberfläche in Bauch- und Rückenlage zu bewegen. Sie lernen in vielfältigen, kindgerechten Übungs- und Spielformen die Kernelemente des Brustschwimmens sowie des Tauchens und Springens vom Beckenrand kennen und aktiv in Bewegung umzusetzen.
Lernzielkontrolle: Prüfungsstunde